Bisherige Auswahl:
keine Auswahl
Ergebnis einschränken:
|
 |
Bemerkungen / Titelliste: |
Das Lied von der Erde 01. "1. Das Trinklied vom Jammer der Erde" 02. "2. Die Einsame im Herbst" 03. "3. Der Pavillon aus Porzellan" 04. "4. Am Ufer" 05. "5. Der Trinker im Frühling" 06. "6. Der Abschied"
|
 | Anzahl der Tonträger: |
1 |
 | Regionalcode: |
0 Was bedeutet das?
Bitte beachte die Informationen zum Regionalcode:
DVDs und Blu-Rays sind oft ländercodiert und nicht weltweit abspielbar. Bitte prüfe, ob dein Abspielgerät mit dem Regionalcode des Artikels kompatibel ist.
DVD Code - Region
0/frei - Inoffizieller Begriff für "weltweit".
1 - USA, Kanada und US-Außenterritorien
2 - West- und Mitteleuropa (einschließlich französische Überseegebiete und Grönland), Südafrika, Ägypten und Naher Osten, Japan
3 - Südostasien, Südkorea, Hongkong, Indonesien, Philippinen, Taiwan
4 - Australien, Neuseeland, Mexiko, Zentralamerika, Südamerika
5 - Russland und andere Länder der ehemaligen UdSSR, Osteuropa, Indien und andere Länder Asiens, Afrika (außer Ägypten und Südafrika)
6 - Volksrepublik China
7 - Reserviert für zukünftige Nutzung, gelegentlich für Presse-Samples benutzt
8 - Internationales Territorium, zum Beispiel in Flugzeugen oder auf Schiffen
Blu-Ray Code - Region
frei/0 - Inoffizieller Begriff für "weltweit".
A/1 - Nord- und Südamerika (ohne französische Überseegebiete), Japan, Korea, Taiwan, Hongkong und Südostasien
B/2 - Europa (einschließlich französische Überseegebiete und Grönland, ohne Russland), Naher Osten, Afrika, Ozeanien
C/3 - Indien, Nepal, China, Russland, Zentral- und Südasien
|
 | Beschreibung: | No work embodies Theodor W. Adorno's quote better than Gustav Mahler's Das Lied von der Erde (The Song of the Earth). It's subject and internal structure form the core aspect of the composition and thus are the cornerstones of a work which is much more than just 'a serious piece'. Gustav Mahler wrote Das Lied von der Erde in 1908 during his extremely tumultuous later life. Before his death in 1911, he had heard the premiere of neither the orchestral version nor his handwritten piano version. One important result of this was that the piano version disappeared from the public eye and remained in the possession of his window Alma Mahler. It's first performance was not until 1989. Since then, few pianists have ventured to it, certainly due to the fact that the orchestral version has itself long been established as an important work worldwide. The pianist and producer Christian Kalberer, together with Alexandra von Roepke and Peter Furlong, chooses the straight, unguarded musical path, musique directe, as a way of a dialectic of enlightenment. As Mahler wrote in a letter to Bruno Walter about this composition: I believe that it is the most personal thing I've done so far. At this time Mahler was still quite unsure about what to call the piece. At the first opportunity though, he gave it the farthest, furthest title: The Song of the Earth. Contained within it's musical and dramatic continuity is a complete philosophy, which is reserved for only the greatest, teh most successful works of art., Composed By: Gustav Mahler, Engineer: Raffaele Cacciola, Engineer [Technical Assistance]: Jmmanuel Kondo, Liner Notes [Translated By]: Julie Wyma, Liner Notes [Translated By], Tenor Vocals: Peter Furlong, Liner Notes, Piano, Producer: Christian Kälberer, Mastered By: Michael Bennetsen, Mezzo-soprano Vocals: Alexandra von Roepke, Photography By: David Merlan, Labelcode THR2638.2 (CTH2638) |  | Spielzeit: |
61 |
 | Herstellernummer: |
CTH2638 |
 | Details zur Produktsicherheit
Verantwortliche Person für die EU:
BELLA MUSICA GMBH & CO.KG JÜRGEN RINSCHLER EISENBAHNSTR. 30, 77815 BÜHL, DE bella-musica@bella-musica.de |  |
|
Zu diesem Artikel liegen leider noch keine Bewertungen vor.
|  |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
- Du besitzst "Das Lied von der Erde" oder kennst den Artikel bereits?
- Dann schreibe doch eine Produktbewertung.
- Wir belohnen deine Mühen mit Bewertungspunkten, einlösbar für exklusive Gratisartikel.
|
|
|
|
|
|
|
|
|