Hauptmerkmale Merkmale SSD-Formfaktor M.2 SSD Speicherkapazität 500 GB Schnittstelle PCI Express 3.1 Speichertyp BiCS FLASH TLC NVMe Ja Komponente für PC/Laptop NVMe Version 1.3c Soll-Arbeitslast Mixed Use (MU) Datenübertragungsrate 32 Gbit/s Zufälliges Lesen (4KB) 400000 IOPS Zufälliges Schreiben (4KB) 400000 IOPS Sequenzielle Lesegeschwindigkeit (ATTO) 2100 MB/s Sequenzielle Schreibgeschwindigkeit (ATTO) 1700 MB/s M.2-Schlüssel-ID M PCI-Expressschnittstelle Daten-Lanes x4 M.2 SSD- Größe 2280 (22 x 80 mm) PCI Express CEM Revision 3.1 TRIM-Unterstützung Ja Mittlere Betriebsdauer zwischen Ausfällen (MTBF) 1500000 h TBW-Bewertung 200 Energie Arbeitsspannung 3,3 V Stromverbrauch (durchschnittl.) 3,5 W Betriebsbedingungen Betriebstemperatur 0 - 85 °C Temperaturbereich bei Lagerung 40 - 85 °C Vibrationen in Betrieb 20 G Stoßfestigkeit in Betrieb 1000 G Technische Details Nachhaltigkeitskonformität Ja Nachhaltigkeitszertifikate RoHS Gewicht und Abmessungen Breite 22 mm Tiefe 80 mm Höhe 2,23 mm
Die Exceria G2 500 GB SSD von Kioxia ist ein leistungsstarkes Solid-State-Laufwerk für schnelle und zuverlässige Speicherlösungen im Alltag sowie bei anspruchsvollen Anwendungen. Dank moderner BiCS FLASH?-3D-Flashspeicher-Technologie erreicht dieses Laufwerk beeindruckende Lesegeschwindigkeiten von bis zu 2100 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten bis zu 1700 MB/s über die NVMe PCIe Gen3 x4 Schnittstelle. Mit einer Kapazität von 500 GB bietet sie ausreichend Platz für Betriebssysteme, Spiele oder professionelle Softwareanwendungen und eignet sich hervorragend als Upgrade für Notebooks oder Desktop-PCs mit Bedarf an höherer Geschwindigkeit gegenüber klassischen Festplattenlaufwerken (HDD). Als Nachfolgemarke des renommierten Herstellers Toshiba Memory verfügt Kioxia über jahrzehntelange Erfahrung in der Flash-Speicherentwicklung und steht für höchste Fertigungsqualität sowie Innovationen auf dem Markt. Zudem legt das Unternehmen großen Wert auf Nachhaltigkeit durch energieeffiziente Produktionsprozesse und verantwortungsvolle Materialbeschaffung ? was den ökologischen Fußabdruck während des gesamten Produktlebenszyklus minimiert. Mit dem Kauf der Exceria G2 SSD leisten Kunden somit nicht nur einen Beitrag zur Leistungssteigerung ihres Systems sondern auch zum Umweltschutz.