Bisherige Auswahl:
keine Auswahl
Ergebnis einschränken:
|
Weitere Produkte von Kokoroko |
Anzahl der Tonträger: |
1 |
 | Beschreibung: | Runningtime: 00:00:00, Artwork: Kasmir Jones, Consultant [Creative]: Raj Sidhu, Design: Mark James (11), Lacquer Cut By: Stuart Hawkes, Mastered By: Stuart Hawkes, Mixed By: Ben Kane, Mixed By: Miles Clinton James, Producer: Miles Clinton James, Producer [Additional]: Onome Edgeworth, Recorded By: Christoph Skirl, Written-By: Ayo Salawu, Written-By: Cassie Kinoshi, Written-By: Duane Atherley, Written-By: Onome Edgeworth, Written-By: Richie Seivwright, Written-By: Sheila Maurice-Grey, Written-By: Tobi Adenaike-Johnson, Written-By: Yohan Kebede, Labelcode BWOOD228LP (BWOOD0228LP ), Phonographic Copyright (p) Brownswood Recordings, Copyright (c) Brownswood Recordings, Lacquer Cut At Metropolis Mastering, Mastered At Metropolis Mastering, Pressed By Optimal Media GmbH, Published By Domino Publishing, Published By Decca Music Publishing, Published By Copyright Control, Recorded At Echo Zoo Studios, Mixed At Konk Studios, Mixed At Electric Garden LLC"Could We Be More" ist das Debütalbum der Londoner Afrobeat-Band Kokoroko und erscheint beim renommierten Label Brownswood. Das Album vereint westafrikanische Rhythmen mit Jazz-Improvisationen und gefühlvollen Melodien zu einem einzigartigen Klangbild ? eine Hommage an die musikalischen Wurzeln der Band und zugleich ein mutiger Schritt über Genregrenzen hinaus. Songs wie ?Abusey Junction? haben bereits Millionen von Streams erzielt und wurden für ihre emotionale Tiefe sowie ausgeklügelten Arrangements gefeiert. Kokoroko wird als Erneuerer des zeitgenössischen Jazz mit authentischem Afrobeat-Einschlag angesehen; Festivalauftritte und Lob von Musikkritikern weltweit unterstreichen ihren Erfolg.
Das Label Brownswood Recordings wurde 2006 vom legendären DJ Gilles Peterson gegründet und steht für die Entdeckung innovativer Künstler aus den Bereichen Jazz, Soul, Elektronik und Weltmusik. Es hat maßgeblich zur Karriereentwicklung bahnbrechender Acts wie José James oder Yussef Kamaal beigetragen. Mit ?Could We Be More? setzt Brownswood seine Tradition fort: Die Förderung zukunftsweisender Musikerinnen und Musiker bleibt Kern ihrer Philosophie.
Kokorokos dynamisches Ensemble besteht aus einigen der talentiertesten jungen Musiker Londons; ihr gemeinsames Spiel verleiht jedem Stück auf diesem Longplayer besondere Lebendigkeit. Internationale Tourneen sowie Auszeichnungen als führende Stimme im modernen britischen Jazz zählen zu ihren bisherigen Erfolgen. |  | Details zur Produktsicherheit
Verantwortliche Person für die EU:
Believe Digital GmbH Believe Digital GmbH Im Mediapark 6B, 50670 Köln, DE legal.de@believe.com |  |
|
Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben auch Folgende gekauft
Zu diesem Artikel liegen leider noch keine Bewertungen vor.
|  |
|
 |
|