1.8 Know Now I Was Better Off When I Was at School
1.9 Desperate Dan
1.10 I'm a Window Cleaner
1.11 Yellow Submarine
1.12 If Julia Sees Here
1.13 Dirty Old Man
1.14 Auntie May
1.15 Happy Days Are Here Again
1.16 Hurdy Gurdy
1.17 Meet Me Off the Royal Scot
1.18 ... And the Fun Goes on
1.19 The Bed
1.20 You're Getting Too Old for Toys
1.21 Yu Da Nu Nayba
1.22 Hilda's Tonic
1.23 Aggravation
1.24 Creativity
1.25 Opus 302
1.26 Oxford Bags
2.1 Pigeon Party
2.2 Brahms' Lullaby
2.3 You Are My Heart's Delight
2.4 Love Inflation (Interlude Gap)
2.5 So Deep Is the Night
2.6 The Midnight Swim
2.7 I'll Take You Home Again Kathleen
2.8 After the Discotheque Is Over
2.9 In the Mood
2.10 (Interlude Gap)
2.11 Those Were the Days
2.12 Great Balls of Fire
2.13 Goodnight to You All
2.14 The Villain
2.15 Big Butch Baby
2.16 The Blue Danube
2.17 Rockabilly Hot Pot
2.18 Gosford Street Ra
2.19 Good-Bye (From the White Horse Inn)
2.20 I'll Sail My Ship Alone
2.21 The Grand Father Clock
2.22 Lazy Day
2.23 Home on the Rage
Anzahl der Tonträger:
2
Beschreibung:
Labelcode GLAM2905940.2
"Decca Years" ist eine umfassende CD-Sammlung von Lieutenant Pigeon und wird vom renommierten Label 7TS veröffentlicht. Diese Zusammenstellung vereint die bekanntesten Titel der Band aus ihrer produktiven Zeit bei Decca Records ? darunter auch ihren unvergesslichen Nummer-eins-Hit ?Mouldy Old Dough? im Vereinigten Königreich. Lieutenant Pigeon wurde Anfang der 1970er Jahre mit ihrem eigenwilligen Mix aus Pop- und Novelty-Musik berühmt; ihr Markenzeichen sind das Honky-Tonk-Klavier und verspielte Arrangements. Ihre Musik begeistert bis heute durch skurrilen Charme und nostalgische Fröhlichkeit. Der Hersteller 7TS hat sich auf hochwertige Wiederveröffentlichungen klassischer Pop- und Rockalben spezialisiert und sorgt dafür, dass musikalische Schätze wie die von Lieutenant Pigeon erhalten bleiben.