Eine Faser hat einen Durchmesser inklusive Coating von exakt 125µm. Das Ferrule im Stecker hat für diesen Durchmesser eine Bohrung. Beim Fertigungsprozess wird die Faser in diese kleine Bohrung geschoben, mit der Ferrule verklebt und dann geschliffen. Umso größer diese Bohrung ist, umso mehr Spielraum hat die Faser um sich zu bewegen. Wir verwenden bei unseren Assemblies ausschließlich Ferrule mit einer Bohrung von maximal 125,5µm. Unsere Faser hat also maximal einen Spielraum von 0,5µm. Diese Ferrule sind speziell ausgewählt, da nur wenige diesen Anforderungen entsprechen. Die Ferrule mit größeren Toleranzen sind natürlich einfacher und in viel größeren Stückzahlen herzustellen und sind dementsprechend günstiger, aber dafür mit viel größeren Bohrungen. Die Standardferrule von den meisten Anbietern am Markt haben Toleranzen von 128,5µm +/- 1µm. Ein einfaches Rechenbeispiel genügt um zu erklären wie negativ sich das in der Praxis auswirken kann. Singlemode hat einen Kerndurchmesser von 9µm.