Linz, Max

Ich will mich nicht künstlich [EURO-Version, Regio 2]
Linz, Max

13,99 EUR
DVD
Filmgalerie 451
veröffentlicht: 12.06.2015
Versandkosten sind gemindert.
26 Besucher
sehen sich das Produkt an
Lieferung nach US in: 13-17 Werktagen (wird bestellt)
Sales Rank: Nr. 49827 in Sonst.Pop
Nr. 23661 in Pop
Stil: Sonst.Pop
Artikel Nr.: 1987041181

Weitere Produkte von Max Linz

Zubehör

Inhalt:

Anzahl der Tonträger: 1
Untertitel: Deutsch, Englisch (Deutsch, Englisch)
Regionalcode: 2  Was bedeutet das? Bitte beachte die Informationen zum Regionalcode:
DVDs und Blu-Rays sind oft ländercodiert und nicht weltweit abspielbar. Bitte prüfe, ob dein Abspielgerät mit dem Regionalcode des Artikels kompatibel ist.

DVD Code - Region
0/frei - Inoffizieller Begriff für "weltweit".
1 - USA, Kanada und US-Außenterritorien
2 - West- und Mitteleuropa (einschließlich französische Überseegebiete und Grönland), Südafrika, Ägypten und Naher Osten, Japan
3 - Südostasien, Südkorea, Hongkong, Indonesien, Philippinen, Taiwan
4 - Australien, Neuseeland, Mexiko, Zentralamerika, Südamerika
5 - Russland und andere Länder der ehemaligen UdSSR, Osteuropa, Indien und andere Länder Asiens, Afrika (außer Ägypten und Südafrika)
6 - Volksrepublik China
7 - Reserviert für zukünftige Nutzung, gelegentlich für Presse-Samples benutzt
8 - Internationales Territorium, zum Beispiel in Flugzeugen oder auf Schiffen

Blu-Ray Code - Region
frei/0 - Inoffizieller Begriff für "weltweit".
A/1 - Nord- und Südamerika (ohne französische Überseegebiete), Japan, Korea, Taiwan, Hongkong und Südostasien
B/2 - Europa (einschließlich französische Überseegebiete und Grönland, ohne Russland), Naher Osten, Afrika, Ozeanien
C/3 - Indien, Nepal, China, Russland, Zentral- und Südasien
Diese DVD ist nicht mit dem Standardcode für deine Region versehen. Es gibt Abspielgeräte, die keine Einschränkungen bei der Codierung haben. Bitte prüfe, ob das auf dein Gerät zutrifft.
Bildformat: 1.78:1
Extra-Infos: Luis Krawen, Sarah Ralfs, Nele Winkler, Pushpendra Singh, Barbara Heynen, Franz Friedrich, Daniel Hoevels, Hannelore Hoger, Kerstin Graßmann, René Schappach
Max Linz
Beschreibung:Ein politisches Manifest im Spielfilmformat. Asta Andersen, Kuratorin für zeitgenössische Kunst, ist eine moderne Kämpferin, tough, durchgestlyed, theoriegestählt, das gängige Vokabular der Kulturszene perlt ihr elegant von den Lippen. Durch Äußerungen in einem Radio-Interview verscherzt sie es sich mit ihren Geldgebern, öffentliche Mittel werden auf Eis gelegt. Im Kampf um die Finanzierung ihrer Ausstellung Das Kino. Das Kunst, für die Hannelore Hoger unhörbare Empfehlungen in das Ohr des Bundespräsidenten flüstert, sucht sich Asta schließlich internationales backing bei einem indischen Freund, der zum Glück zufällig vor Ort ist, als es irgendwo im Grünen zur folgenreichen Begegnung mit ihrer Widersacherin, Frau Ober-Kultur-Intenzentin, kommt. - Das Oberhausener Gefühl - Webisode von Max Linz (68 min)
- Originaltrailer
Darsteller: Sarah Ralfs; Pushpendra Singh; Hannelore Hoger; Barbara Heynen; René Schappach; Kerstin Graßmann; Franz Friedrich; Luis Krawen; Nele Winkler; Daniel Hoevels; Franz Beil; Hamza Chehade; Mehmet Said-Kavlak; Samet Balkir; Serpil Turhan; Zora Schemm; Tatjana Kreuzberg; Sulgi Lie; Julian Radlmaier; Ornella Calvano; Kiki Dieterle; Fee Kyriakopoulos; Sascha Wolters; Nina Tecklenburg
Regie: Max Linz
Studio: Stanislav Danylyshyn; Maximilian Haslberger; Andreas Louis; Franziska Tippmann
Spielzeit: 84
Herstellernummer: 4154092
Details zur Produktsicherheit

Technische Daten

Sprache:

Merkmale

Untertitel SpracheDeutsch, Englisch
Unterstützte SprachenDeutsch, Englisch
Unterstützte Seitenverhältnisse16:9
MedientypDVD
Laufzeit84 min
Freigabedatum (TT/MM/JJ)12,06,2015
FSK Einstufung0
Bildmodus2D
Audio-System5.1
Anzahl an optischen Scheiben1 Disks

Weitere Produkte von Filmgalerie 451

Alle Anzeigen

Produktbewertungen

Eigene Bewertung verfassen
Zu diesem Artikel liegen leider noch keine Bewertungen vor.