Die Micron 7450 NVMe SSD ermöglicht die Speicherung in Cloud-Scale- und Unternehmensrechenzentren zur Unterstützung einer Vielzahl von Arbeitslasten.
Die 7450 SSD basiert auf dem hochmodernen 176-Schicht-NAND von Micron. Die Micron 7450 SSD liefert durchgängig eine Latenz von 2 ms und weniger für 99,9999 % QoS und bietet modernste Sicherheitsfunktionen wie die einzigartige sichere Ausführungsumgebung von Micron. Sie wurde für SSD-Bedürfnisse mit hoher Kapazität entwickelt und umfasst ein PCIe Gen4 M.2
Hauptmerkmale rn rn Merkmale rn SSD-Formfaktor M.2 rn SSD Speicherkapazität 800 GB rn Schnittstelle PCI Express 4.0 rn Speichertyp 3D TLC NAND rn NVMe Ja rn Komponente für Server/Arbeitsstation rn Hardwareverschlüsselung Ja rn NVMe Version 1.4 rn Soll-Arbeitslast Mixed Use (MU) rn Zufälliges Lesen (4KB) 520000 IOPS rn Zufälliges Schreiben (4KB) 156000 IOPS rn Lese-Latenzzeit 80 µs rn Schreib-Latenzzeit 15 µs rn PCI-Expressschnittstelle Daten-Lanes x4 rn Unkorrigierbare Bit Error-Rate (UBER) rn rn Betriebsbedingungen rn Betriebstemperatur 0 - 70 °C rn
Die Micron 7450 MAX 800GB NVMe M.2 (22x80) Non-SED ist eine leistungsstarke Solid-State-Drive für anspruchsvolle Enterprise- und Rechenzentrumsumgebungen. Dank der fortschrittlichen PCIe Gen4-Schnittstelle bietet dieses Laufwerk herausragende Lese-/Schreibgeschwindigkeiten sowie geringe Latenzen und hohe Ausdauer ? perfekt geeignet für Anwendungen wie Cloud Computing, Virtualisierung oder KI-basierte Workloads und Echtzeitanalysen. Das kompakte M.2 Format (22x80 mm) ermöglicht den Einsatz auch bei begrenztem Platzangebot in modernen Servern und Storage-Systemen. Technische Highlights sind die Kapazität von 800 GB mit TLC-NAND-Technologie sowie Funktionen wie End-to-End-Datenschutz und Power-Loss Protection zur Sicherung der Datenintegrität bei Stromausfällen; zudem überzeugt das Modell durch überlegene Random-IOPS-Leistung gegenüber Vorgängergenerationen. Als weltweit führender Hersteller im Speicherbereich setzt Micron auf nachhaltige Produktion: Dazu zählen verantwortungsbewusste Materialbeschaffung sowie energieeffiziente Fertigungsprozesse zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks ? ein Vorteil nicht nur für Ihr Unternehmen sondern auch für unsere Umwelt! Mit dem Kauf dieser SSD leisten Sie einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz.