Bemerkungen / Titelliste: |
Disc 01 01. "Travel" 02. "On The Mountain" 03. "Baldwin Manifesto I" 04. "Raise The Roof" 05. "The Price Of The Ticket" 06. "What Did I Do?" 07. "Pride I" 08. "Pride II" 09. "Eyes"
Disc 02 01. "Trouble" 02. "Thus Sayeth The Lorde" 03. "Love" 04. "Hatred" 05. "Tsunami Rising" 06. "Another Country" 07. "Baldwin Manifesto II" 08. "Down At The Cross"
|
 |
Anzahl der Tonträger: |
2 |
 |
Beschreibung: | Meshell Ndegeocello follows her GRAMMY-winning Blue Note debut The Omnichord Real Book with No More Water: The Gospel of James Baldwin, another visionary album that pays homage to the eminent writer and activist James Baldwin and will be released on his centennial: August 2, 2024. Meshell's transformative music and collaborative spirit ignites this genre-bending work that is at once a musical experience, a church service, a celebration, a testimonial, and a call to action, creating a shared space for reflection, conversation, and social change. Co-produced by Meshell and guitarist Chris Bruce, No More Water also features frequent collaborators Justin Hicks, Kenita Miller, Abe Rounds, Jake Sherman, Jebin Bruni, and Julius Rodriguez, as well as powerful spoken word performances by Jamaican poet and activist Staceyann Chin., Runningtime: 00:00:00, Labelcode 6521505 (00602465215052)"No More Water: The Gospel Of James Baldwin" ist das neueste LP-Album der renommierten Künstlerin Meshell Ndegeocello und erscheint beim legendären Label Blue Note. Das Album zollt dem bleibenden Erbe des Schriftstellers und Aktivisten James Baldwin Tribut und vereint Jazz-, Soul-, Gospel- sowie Spoken-Word-Elemente zu einer kraftvollen musikalischen Erzählung. Jeder Song greift zentrale Themen Baldwins auf ? Identität, Liebe, Kampf und Hoffnung ? die durch Ndegeocellos gefühlvollen Gesang und innovative Arrangements eindrucksvoll zum Leben erweckt werden. Meshell Ndegeocello ist bekannt für ihre genreübergreifende Kunstfertigkeit und tiefgründigen Texte; sie wurde mehrfach für den Grammy nominiert und feierte große Erfolge mit Alben wie ?Plantation Lullabies? oder ?Ventriloquism?. Blue Note Records gilt seit seiner Gründung 1939 als eines der einflussreichsten Labels der Jazzgeschichte und fördert bis heute wegweisende Künstlerinnen und Künstler. |
 |
Vinyl: |
180g, Gatefold, black, unprinted paper inner sleev |
 |
Anzahl der Titel: |
17 |
 |
Herstellernummer: |
6521505 |
 |
Details zur Produktsicherheit
Verantwortliche Person für die EU:
Universal Music GmbH Mühlenstrasse 25, 10243 Berlin, DE productsafety@umusic.com |
 |