Intolleranza 1960
16,99 EUR
CD
Dreyer-Gaido
veröffentlicht: 01.02.2013
Versandkosten sind gemindert.
Intolleranza 1960 113 Besucher
sehen sich das Produkt an
Lieferung nach US in: 4-8 Werktagen (nur noch 8 Stück auf Lager)
Sales Rank: Nr. 28736 in Sonst.Pop
Nr. 39323 in Pop
Stil: Sonst.Pop
Artikel Nr.: 1897933001

Zubehör

Inhalt:

Bemerkungen / Titelliste: Intolleranza 1960 (Handlung in 2 Teilen)
MP3 Audio jetzt kostenlos anhören 01. "Einleitungschor"
MP3 Audio jetzt kostenlos anhören 02. "In einem Bergarbeiterdorf"
MP3 Audio jetzt kostenlos anhören 03. "Eine Frau stürzt herein"
MP3 Audio jetzt kostenlos anhören 04. "In einer Stadt"
MP3 Audio jetzt kostenlos anhören 05. "In einer Polizeiwache"
MP3 Audio jetzt kostenlos anhören 06. "Die Folterung"
MP3 Audio jetzt kostenlos anhören 07. "In einem Konzentrationslager"
MP3 Audio jetzt kostenlos anhören 08. "Chor der Gefangenen"
MP3 Audio jetzt kostenlos anhören 09. "Nach der Flucht"
MP3 Audio jetzt kostenlos anhören 10. "Chorfinale"
MP3 Audio jetzt kostenlos anhören 11. "Begegnung eines Flüchtlings und seiner Gef?hrtin"
MP3 Audio jetzt kostenlos anhören 12. "Projektionen von Episoden des Schreckens und des Fanatismus"
MP3 Audio jetzt kostenlos anhören 13. "In der N?he eines Dorfes am Ufer eines großen Flusses bei Hochwasser"
MP3 Audio jetzt kostenlos anhören 14. "Schlusschor"
Anzahl der Tonträger: 1
Extra-Infos: Bremer Philharmoniker & Choir
Beschreibung:Intolleranza 1960 was Nono's first work for the opera stage, and is a flaming protest against intolerance, oppression and the violation of human dignity. Premiered in 1961, the premiere night was interrupted by neo-facists shouting "Viva la polizia!" during the torture scene., Runningtime: 00:00:00, Choir: Chor Des Bremer Theaters, Composed By: Luigi Nono, Conductor: Gabriel Feltz, Conductor [Choreinstudierung]: Gabriel Feltz, Conductor [Choreinstudierung]: Theo Wiedebusch, Edited By [Schnitt]: Andreas Heintzeler, Engineer [Toningenieur]: Klaus Schumann, Engineer [Tontechnik]: Ernst Goede, Engineer [Tontechnik]: Inge Schmidt, Engineer [Tontechnik]: Leona von der Brüggen, Engineer [Tontechnik]: Peter Knetsch, Liner Notes: Angela Ida De Benedictis, Liner Notes: Gabriel Feltz, Mastered By: Andreas Heintzeler, Mixed By [Tonmeister]: Andreas Heintzeler, Orchestra: Bremer Philharmonisches Staatsorchester, Other [After An Idea By]: Angelo Maria Ripellino, Photography By: Karin Rocholl, Photography By: Sascha Eilert, Producer, Other [Editorial Staff]: Andrea Zschunke, Producer, Other [Editorial Staff]: Hugo Gaido, Producer, Other [Editorial Staff]: Michael Dreyer, Producer, Other [Editorial Staff]: Peter Schulze, Soprano Vocals [Soprano Solo]: Ina Schlingensiepen, Text By: Angelo Maria Ripellino, Text By: Bertolt Brecht, Text By: Henri Alleg, Text By: Jean-Paul Sartre, Text By: Julius Fu?ík, Text By: Paul Éluard, Text By: Vladimir Mayakovsky, Translated By [Deutsche Übersetzung]: Alfred Andersch, Vocals [Der Emigrant]: Wolfgang Neumann (9), Vocals [Ein Algerier]: Armin Kolarczyk, Vocals [Ein Gefolterter / Stimme Des J. Fu?ík]: Bartholomeus Driessen, Vocals [Eine Frau]: Maria Kowollik, Vocals [Seine Gefährtin]: Judy Berry, Vocals [Stimme Vom Tonband]: Peter Pagel, Vocals [Vier Gendarmen]: Achim Rikus, Vocals [Vier Gendarmen]: Anne-Katrin Auch, Vocals [Vier Gendarmen]: Heinrich Bröckerhoff, Vocals [Vier Gendarmen]: Wolfgang von Borries, Labelcode DEGD21075.2 (CD 21030, CD 21030, 21030, 21030), Recorded At Theater am Goetheplatz, Bremen, Phonographic Copyright (p) Radio Bremen, Copyright (c) Dreyer Gaido Musikproduktionen, Mastered At Auditon (2), Published By Schott Musik International, Produced For Bremer Theater
Anzahl der Titel: 14
Herstellernummer: DGCD21030
Details zur Produktsicherheit

Weitere Produkte von Dreyer-Gaido

Alle Anzeigen

Produktbewertungen

Eigene Bewertung verfassen
Zu diesem Artikel liegen leider noch keine Bewertungen vor.