01. "Toccata und Fuge d-moll BWV 565 (für Orchester bearb. von Henry Wood)" Sonate für Klavier Nr. 2 b-moll op. 35 "mit dem Trauermarsch" (Auszug)
02. "Trauermarsch (für Orchester bearb. von Henry Wood)"
03. "Polish Dance Nr. 3 (für Orchester bearb. von Henry Wood)" Danzas espa¤olas (Spanische T?nze) op. 37 Nr. 1-12 (Auszug)
04. "Nr. 4 G-Dur (für Orchester bearb. von Henry Wood)"
05. "Trauermarsch zum Andenken von Rikard Nordraak (für Orchester bearb. von Henry Wood)" Pr?ludes (12 Stücke für Klavier, Heft 1) (Auszug)
06. "Nr. 10 La cath?drale engloutie (für Orchester bearb. von Henry Wood)" Morceaux de fantaisie op. 3 Nr. 1-5 (Fantasiestücke) (Auszug)
07. "Nr. 2 Prelude cis-moll (für Orchester bearb. von Henry Wood)" Bilder einer Ausstellung (für Orchester bearb. von Henry Wood)
08. "1. Promenade"
09. "2. The gnome"
10. "3. The old castle"
11. "4. Tuileries (Dispute between children at play)"
12. "5. Bydlo"
13. "6. Ballet of the unhatched chicks"
14. "7. Samuel Goldenberg and Schmu?le"
15. "8. The market at Limoges"
16. "9. The catacombs"
17. "10. The hut hon hen's legs (Baba Yaga)"
18. "11. The great gate of Kiev"
Anzahl der Tonträger:
1
Extra-Infos:
London P.o./ Nicholas Braithwaite
Beschreibung:
Labelcode LYR216.2
?Orchestrations by Sir Henry Wood? ist eine herausragende CD-Veröffentlichung mit dem London Philharmonic Orchestra unter der Leitung von Nicholas Braithwaite und erscheint beim renommierten Label Lyrita. Diese Sammlung würdigt den legendären britischen Dirigenten und Arrangeur Sir Henry Wood, dessen innovative Orchestrierungen das klassische Repertoire nachhaltig bereichert haben. Das Album präsentiert lebendige Arrangements bekannter Werke und zeigt Woods außergewöhnliches Talent für farbenreiche Neuinterpretationen vertrauter Melodien. Der gefeierte britische Dirigent Nicholas Braithwaite blickt auf eine internationale Karriere zurück und überzeugt durch seine klaren sowie ausdrucksstarken Interpretationen mit dem LPO ? Erfolge bei bedeutenden Orchestern weltweit sowie hochgelobte Aufnahmen zeugen davon. Das traditionsreiche Label Lyrita steht seit seiner Gründung 1959 für hochwertige Produktionen britischer Komponisten und Interpreten im Bereich klassischer Musik.