|
15,69 EUR
 |
CD Reservoir veröffentlicht: 21.10.2003 |
|
|
| 31 Besucher sehen sich das Produkt an |
|
|
Lieferung nach US in: |
 |
18-22 Werktagen (wird bestellt) |
 |
Sales Rank: |
Nr. 30 in Sonst.Modern Jazz Nr. 1445 in Jazz |
 |
Stil: |
Sonst.Modern Jazz |
 |
Artikel Nr.: |
1898500085 |
 |
Bemerkungen / Titelliste: |
1.1 Things Ain't What They Used to Be1.2 You Go to My Head1.3 Tadd's Delight1.4 In So Many Words1.5 Afterthoughts1.6 In Your Own Sweet Way1.7 Blues for Phyllis |
 |
Anzahl der Tonträger: |
1 |
 |
Beschreibung: | Baritone Saxophone, Alto Saxophone, Soprano Saxophone, Clarinet: Nick Brignola, Bass: Rich Syracuse, Drums: Dick Berk, Piano: Mike Holober, Labelcode RVR174.2 (174)"Things Ain't What They Used To Be" ist eine beeindruckende CD des renommierten Baritonsaxophonisten Nick Brignola und erscheint beim angesehenen Jazz-Label Reservoir. Das Album präsentiert Brignolas virtuoses Spiel sowie seine tiefe Verbundenheit mit klassischen und modernen Jazztraditionen. Mit einer Auswahl zeitloser Standards und eigener Kompositionen besticht die Aufnahme durch seinen kraftvollen Ton, kreative Improvisationen und das dynamische Zusammenspiel mit einer hochkarätigen Bandbesetzung. Nick Brignola galt als äußerst vielseitig im Bebop-, Hardbop- und Postbop-Bereich; er arbeitete unter anderem mit Größen wie Pepper Adams oder Chet Baker zusammen. Zu seinen bekanntesten Alben zählen "Baritone Madness" und "Tour de Force", womit er sich einen festen Platz unter den bedeutendsten Baritonsaxophonisten der Jazzgeschichte sicherte. Das Label Reservoir steht seit seiner Gründung 1987 für hochwertige Jazzproduktionen von etablierten Künstlern ebenso wie aufstrebenden Talenten. |
 |
Produzent: |
Mark Feldman |
 |
Anzahl der Titel: |
7 |
 |
Herstellernummer: |
RVR174.2 |
 |
Details zur Produktsicherheit
Verantwortliche Person für die EU:
Bertus Musikvertrieb Bertus Musikvertrieb Akeleibaan 59, 2908 KA Capelle aan den Ijssel, NL service@bertus.com |
 |