05. "Fuge in 4 Tonarten über The shining shore (1903)"
06. "The pond (rev. Fassung 1912-13)"
07. "The rainbow (1. Fassung 1914)"
08. "An old song deranged (1903)"
09. "Skit for Danbury Fair (unvollendet) (1909)"
10. "The gong on the hook and ladder oder Firemen's parade on Main Street (Fassung für Ensemble 1934)"
11. "Chrom?timel?dtune (1923)"
12. "Tone roads Nr. 1 (1913-14)"
13. "Tone roads Nr. 3 (1911/1913-14)"
14. "Set of incomplete works and fragments"
15. "Marsch Nr. 2 (mit Son of a gambolier)"
16. "Marsch Nr. 3 (mit My old Kentucky home)"
17. "The circus band (Marsch)" M?rsche op. 51 D 733 Nr. 1-3 (Marches militaires) (Auszug)
18. "Nr. 1 Marsch Nr. 1 (bearb. von Charles Ives)" Carnaval op. 9 (21 Stücke für Klavier) (Auszug)
19. "Nr. 4 Valse noble (bearb. von Charles Ives)" Impromptus op. 90 D 899 Nr. 1-4 (Auszug)
20. "Nr. 1 Impromptu c-moll (bearb. von Charles Ives)"
Anzahl der Tonträger:
1
Beschreibung:
This album showcases a selection of Ives' shorter works for orchestra. Experiments, marches, arrangements and enticingly incomplete fragments are included alongside the Four Ragtime Dances and Chromâtimelodtune, one of Ives' most startling creations. Ives specialist James Sinclair conducts. Includes seven world premiere recordings.Released to mark the 150th anniversary of Ives's birth., Runningtime: 00:00:00, Labelcode NXS8559954.2
"Ives: Orchesterwerke" auf CD bietet eine faszinierende Reise durch die innovativen Klanglandschaften des amerikanischen Komponisten Charles Ives, interpretiert vom Orchestra New England und der Orquesta Sinfónica de Navarra. Das Album präsentiert einige von Ives' bedeutendsten Orchestermusiken und verbindet traditionelle amerikanische Themen mit kühner Experimentierfreude in Harmonie und Rhythmik. Die Darbietungen sind dynamisch und nuancenreich zugleich und fangen den visionären Geist von Ives? Musik ein. Der Hersteller Naxos ist bekannt für seine hochwertigen Klassikaufnahmen zu erschwinglichen Preisen und überzeugt auch hier mit außergewöhnlicher Klarheit sowie Liebe zum Detail. Das Orchestra New England genießt einen hervorragenden Ruf für Vielseitigkeit und Engagement bei der Aufführung weniger bekannter Werke; die Orquesta Sinfónica de Navarra zählt zu Spaniens führenden Symphonieorchestern mit beeindruckender internationaler Präsenz.