01. "Je ne chant pas - Talens m'est pris - APTATUR - OMNES"
02. "Trois sereurs - Trois sereurs - Trois sereurs - PERLUSTRAVIT"
03. "En tous tans que vente bise"
04. "Plus bele que flors - Quant revient - L'autrier jouer - FLOS FILIUS EIUS"
05. "Par un matinet - H?, sire! - H?, bergier! - EIUS"
06. "De la virge Katerine - Quant froidure - Agmina milicie - AGMINA"
07. "Trop volentier chanteroie"
08. "Ave parens - Ad gratie - AVE MARIA"
09. "Super te Jerusalem - Sed fulsit virginatis - PRIMUS TENOR - DOMINUS"
10. "A vous douce debonnaire"
11. "Mout souvent - Mout ai est? en dolour - MULIERUM"
12. "Can vei la lauzeta mover"
13. "Quant voi l'aloete - Diex! je ne m'en partir? ja - NEUMA"
14. "En non Dieu - Quant voi la rose - NOBIS"
15. "Autres que je ne sueill fas"
16. "Je m'en vois - Tels a mout - OMNES"
17. "Festa januaria"
Anzahl der Tonträger:
1
Beschreibung:
Runningtime: 00:00:00, Labelcode CDH55273
"The Marriage of Heaven and Hell" ist eine faszinierende CD-Veröffentlichung des renommierten Ensembles Gothic Voices unter der Leitung von Christopher Page beim angesehenen Label Hyperion. Dieses Album widmet sich der reichen Vielfalt mittelalterlicher englischer Musik und präsentiert Werke mit sowohl sakralem als auch weltlichem Charakter ? stets mit außergewöhnlicher Klarheit und emotionaler Tiefe interpretiert. Die Aufnahme besticht durch ihre historische Authentizität sowie ausdrucksstarke Gesangsleistungen und entführt die Hörer auf eine klangliche Zeitreise ins Mittelalter. Gothic Voices sind für ihre wegweisenden Interpretationen früher Musik bekannt; frühere Alben wurden international ausgezeichnet (u.a. Gramophone Awards) und haben das Interesse am mittelalterlichen Repertoire neu belebt. Das Label Hyperion genießt weltweit einen exzellenten Ruf als unabhängiges Klassiklabel mit höchsten Ansprüchen an künstlerische Qualität und Klangtreue.