In Requiem

Paradise Lost
In Requiem

11,39 EUR
CD
Century Media Catalog
veröffentlicht: 17.05.2007
Versandkosten sind gemindert.
14 Besucher
sehen sich das Produkt an
Lieferung nach US in: 4-8 Werktagen (nur noch 8 Stück auf Lager)
Sales Rank: Nr. 68 in Sonst.Pop
Nr. 232 in Pop
Stil: Sonst.Pop
Artikel Nr.: 1898058968

Weitere Produkte von Paradise Lost

Zubehör

Inhalt:

Bemerkungen / Titelliste: MP3 Audio jetzt kostenlos anhören 01. "Never For The Damned"
MP3 Audio jetzt kostenlos anhören 02. "Ash & Debris"
MP3 Audio jetzt kostenlos anhören 03. "The enemy"
MP3 Audio jetzt kostenlos anhören 04. "Praise Lamented Shade"
MP3 Audio jetzt kostenlos anhören 05. "Requiem"
MP3 Audio jetzt kostenlos anhören 06. "Unreachable"
MP3 Audio jetzt kostenlos anhören 07. "Prelude To Descent"
MP3 Audio jetzt kostenlos anhören 08. "Fallen children"
MP3 Audio jetzt kostenlos anhören 09. "Beneath black skies"
MP3 Audio jetzt kostenlos anhören 10. "Sedative God"
MP3 Audio jetzt kostenlos anhören 11. "Your Own Reality"
12. "Keine Titelinformation (Data Track)"
Anzahl der Tonträger: 1
Beschreibung:Criminally neglected in their home country, but superstars in central Europe where they are justly hailed as the progenitors of Gothic Metal, the Halifax Doom powerhouse returns with their 11th album. Produced once again by Rhys Fulber (Fear Factory), the album combines the gothic doominess of yore with the melody of their later work and a red-hot injection of brutal modern riffage. 11 tracks including 'Never for the Damned' and 'Praise Lamented Shade'. Century Media. 2007., Runningtime: 00:00:00, Arranged By [Strings]: Chris Elliott, Arranged By [Strings]: Gregor Mackintosh, Artwork: Seth Siro Anton, Bass: Stephen Edmondson, Drums: Jeff Singer, Edited By [Digital]: Jaros?aw Baran, Engineer: Ewan Davies, Engineer: Shaun Thingvold, Keyboards: Gregor Mackintosh, Lead Guitar: Gregor Mackintosh, Legal [Clintons]: Peter Button, Lyrics By: Nick Holmes, Management [Accountancy for C.C. Young & Co]: Colin Young (2), Management [Agent for Helter Skelter]: Paul Bolton, Management [Assistant for Northern Music Company]: Vicky Langham, Management [Northern Music Company]: Andy Farrow, Mastered By: UE Nastasi, Mixed By: Mike Fraser, Mixed By [Assistant]: Mike Cashin, Music By: Gregor Mackintosh, Photography By: Chiaki Nozu, Producer: Rhys Fulber, Recorded By: Paradise Lost, Rhythm Guitar, Acoustic Guitar: Aaron Aedy, Vocals: Nick Holmes, Vocals [Additional]: Heather Thompson, Vocals [Additional]: Leah Randi, Vocals [Additional]: Leah Randi, Labelcode 9976372 (77637-2), Licensed To Century Media Records Ltd., Phonographic Copyright (p) Paradise Lost, Copyright (c) Paradise Lost, Copyright (c) Century Media, Published By Copyright Control, Recorded At Chapel Studios, Recorded At Strait Sound Studios, Mixed At The Warehouse Studio, Mastered At Sterling Sound, Glass Mastered At Sonopress Arvato
"In Requiem" ist eine kraftvolle CD-Veröffentlichung der legendären britischen Gothic-Metal-Band Paradise Lost und erscheint beim renommierten Label Century Media Catalog. Das Album markiert eine Rückkehr zu den härteren Wurzeln der Band und verbindet düstere Melodien mit druckvollen Riffs und eindringlichem Gesang. Mit Highlights wie ?The Enemy? und ?Praise Lamented Shade? zeigt sich die Klasse von Paradise Lost im atmosphärisch-düsteren Metal-Genre einmal mehr deutlich. Die 1988 gegründete Band gilt als Wegbereiter des Gothic Metal und hat mit Alben wie ?Draconian Times? oder ?Icon? internationale Erfolge gefeiert sowie zahlreiche Bands beeinflusst. Der Hersteller Century Media Catalog ist bekannt für seine Förderung innovativer Künstler aus dem Bereich harter Musikrichtungen und prägt seit Jahrzehnten die Metalszene maßgeblich.
Produzent: Rhys Fulber
Anzahl der Titel: 12
Herstellernummer: 9976372
Details zur Produktsicherheit

Weitere Produkte von Century Media Catalog

Alle Anzeigen
Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben auch Folgende gekauft

Produktbewertungen

Eigene Bewertung verfassen
Sung-Woo J. - 28.10.2017 3 von 5 Sternen!
Paradise Lost, Gothic Metal's giant, is the ablum that has confirmed their reputation for the 21st century. The band, which had been in a downturn around 2000, has survived since the album. (2017 'Medusa' is a little disappointing)