Nr. 41 in Int. Hip Hop/Rap Nr. 339 in R&B/Soul/Rap
Stil:
Int. Hip Hop/Rap
Artikel Nr.:
2100082700
Bemerkungen / Titelliste:
1.1 Enema (Live at the White House)
1.2 Make Way for a Panther
1.3 Sleeping with the Enemy
1.4 House Niggas Bleed Too
1.5 Bush Killa
1.6 Coffee, Donuts ; Death
1.7 Thinka 'Bout It
1.8 Guerrillas in the Mist
1.9 Days of Old
1.10 Long Hot Summer
1.11 Conspiracy of Silence - Paris, Paris
1.12 Funky Lil' Party
1.13 Check It Out Ch'all
1.14 Rise
1.15 Assata's Song
1.16 Bush Killa [Hellraiser Mix]
Anzahl der Tonträger:
1
Beschreibung:
Labelcode GUEF31003.1
"Sleeping With The Enemy" ist das bahnbrechende zweite Studioalbum von Paris und erscheint im LP-Format beim Label Guerrilla Funk. Dieses 1992 veröffentlichte Werk gilt als eines der politisch aufgeladensten und kontroversesten Alben des Hip-Hop und ist bekannt für seine kompromisslose Kritik an systemischer Unterdrückung, Rassismus und Korruption innerhalb der Regierung. Songs wie ?The Days of Old?, ?Guerrillas in the Mist? sowie der berüchtigte Titeltrack zeigen die messerscharfen Texte und den furchtlosen Vortrag von Paris eindrucksvoll auf. Aufgrund seines provokanten Inhalts wurde das Album zunächst zurückgehalten ? heute genießt es Kultstatus unter Fans bewusster Rapmusik mit revolutionärem Anspruch.
Paris ist ein einflussreicher Rapper und Produzent aus San Francisco, bekannt für seine kämpferischen Lyrics und sein Engagement innerhalb der Hip-Hop-Kultur. Bereits mit seinem Debütalbum ?The Devil Made Me Do It? erlangte er große Aufmerksamkeit; seither nutzt er seine Musik konsequent als Plattform für gesellschaftskritische Botschaften ? eine Inspiration für viele Künstlerinnen und Künstler weltweit.
Das unabhängige Label Guerrilla Funk Recordings wurde von Paris selbst gegründet und widmet sich sozial relevanter Musik jenseits des Mainstreams. Es steht seit Jahren synonym für authentischen politischen Hip-Hop und unterstützt Artists mit Haltung.