Bemerkungen / Titelliste: |
01. "Where do I fit in?" 02. "Lovers lovers lovers" 03. "Blood is thicker" 04. "Hot damnocles" 05. "Cinco de mayo" 06. "Rhythm revue" 07. "Group identity" 08. "I've got what it takes [Part 3]" 09. "Yeah yeah yeah" 10. "The queen in 3D" 11. "Music is dead"
|
 |
Anzahl der Tonträger: |
1 |
 |
Regionalcode: |
0 Was bedeutet das?
Bitte beachte die Informationen zum Regionalcode:
DVDs und Blu-Rays sind oft ländercodiert und nicht weltweit abspielbar. Bitte prüfe, ob dein Abspielgerät mit dem Regionalcode des Artikels kompatibel ist.
DVD Code - Region
0/frei - Inoffizieller Begriff für "weltweit".
1 - USA, Kanada und US-Außenterritorien
2 - West- und Mitteleuropa (einschließlich französische Überseegebiete und Grönland), Südafrika, Ägypten und Naher Osten, Japan
3 - Südostasien, Südkorea, Hongkong, Indonesien, Philippinen, Taiwan
4 - Australien, Neuseeland, Mexiko, Zentralamerika, Südamerika
5 - Russland und andere Länder der ehemaligen UdSSR, Osteuropa, Indien und andere Länder Asiens, Afrika (außer Ägypten und Südafrika)
6 - Volksrepublik China
7 - Reserviert für zukünftige Nutzung, gelegentlich für Presse-Samples benutzt
8 - Internationales Territorium, zum Beispiel in Flugzeugen oder auf Schiffen
Blu-Ray Code - Region
frei/0 - Inoffizieller Begriff für "weltweit".
A/1 - Nord- und Südamerika (ohne französische Überseegebiete), Japan, Korea, Taiwan, Hongkong und Südostasien
B/2 - Europa (einschließlich französische Überseegebiete und Grönland, ohne Russland), Naher Osten, Afrika, Ozeanien
C/3 - Indien, Nepal, China, Russland, Zentral- und Südasien
|
 |
Beschreibung: | 2011 debut album from the British Punk band. Recorded in four short days in the Californian home of John 'Speedo' Reis, it was captured live, to tape. That means no overdubs. No computers were involved (irony). There were no tweaks, corrections or auto-tuning - this is the real deal, baby. Warts and all, as Lemmy would say. In Spring 2010, the quartet relocated to Speedo's house in Rancho Santa Fe, just outside of San Diego to record This Is The Computers. On occasion, Speedo would put down his beloved cigars to douse the album with his own six-string magical contributions. Being one of the hippest men in America, Speedo then tipped One Little Indian off to The Computers, who promptly signed the band (they thought came from California rather than Devon, England). One Little Indian., Runningtime: 00:00:00, Labelcode IMT9384510.2 |
 |
Anzahl der Titel: |
11 |
 |
Herstellernummer: |
TPLP1095CD |
 |
Details zur Produktsicherheit
Verantwortliche Person für die EU:
Bertus Musikvertrieb Bertus Musikvertrieb Akeleibaan 59, 2908 KA Capelle aan den Ijssel, NL service@bertus.com |
 |