Anzahl der Tonträger: |
1 |
 |
Regionalcode: |
Was bedeutet das?
Bitte beachte die Informationen zum Regionalcode:
DVDs und Blu-Rays sind oft ländercodiert und nicht weltweit abspielbar. Bitte prüfe, ob dein Abspielgerät mit dem Regionalcode des Artikels kompatibel ist.
DVD Code - Region
0/frei - Inoffizieller Begriff für "weltweit".
1 - USA, Kanada und US-Außenterritorien
2 - West- und Mitteleuropa (einschließlich französische Überseegebiete und Grönland), Südafrika, Ägypten und Naher Osten, Japan
3 - Südostasien, Südkorea, Hongkong, Indonesien, Philippinen, Taiwan
4 - Australien, Neuseeland, Mexiko, Zentralamerika, Südamerika
5 - Russland und andere Länder der ehemaligen UdSSR, Osteuropa, Indien und andere Länder Asiens, Afrika (außer Ägypten und Südafrika)
6 - Volksrepublik China
7 - Reserviert für zukünftige Nutzung, gelegentlich für Presse-Samples benutzt
8 - Internationales Territorium, zum Beispiel in Flugzeugen oder auf Schiffen
Blu-Ray Code - Region
frei/0 - Inoffizieller Begriff für "weltweit".
A/1 - Nord- und Südamerika (ohne französische Überseegebiete), Japan, Korea, Taiwan, Hongkong und Südostasien
B/2 - Europa (einschließlich französische Überseegebiete und Grönland, ohne Russland), Naher Osten, Afrika, Ozeanien
C/3 - Indien, Nepal, China, Russland, Zentral- und Südasien
|
 |
Bildformat: |
2.35:1 |
 |
Beschreibung: | Der französische Polizist Hubert Fiorentini ist ein Cop mit harter Schale, aber weichem Kern.Seine brutalen Methoden kommen bei seinem Chef nicht besonders gut an. Da erreicht ihn plötzlich ein Anruf aus Japan: Miko - seine große Liebe - vor 20 Jahren verschwunden, ist unter mysteriösen Umständen ums Leben gekommen. Der aufgebrachte Fiorentini fliegt sofort nach Japan und entdeckt dort, dass er eine Tochter hat: Yumi ist die Erbin vom 200-Millionen-Dollar-Vermögen seiner Ex-Geliebten. Sofort nimmt Fiorentini kriminelle Witterung auf und gerät mit Yumi in einen gefährlichen Wettlauf gegen die japanische Yakuza-Mafia.Um seine Tochter zu schützen, ist ihm jedes Mittel recht... - Audiokommentar von Gérard Krawczyk (Regie) - Making Of - Interview mit Gérard Krawczyk - Featurette Ryoko in Paris - Karaoke auf Französisch mit Jean Reno, Ryoko Hirosue und Michel Muller |
 |
Darsteller: |
Jean Reno; Ryoko Hirosue; Michel Muller; Carole Bouquet; Yoshi Oida; Christian Sinniger; Alexandre Brik; Jean-Marc Montalto; Véronique Balme; Fabio Zenoni; Haruhiko Hirata; Michel Scourneau; Jacques Bondoux; Osamu Tsuruya; Akihiko Nishida; Anthony Decadi; Yan Epstein; Ludovic Berthillot; Elodie Frenck; Dorothée Brière; Stefan Nelet; Karine Stoffer; Yuki Sakai; Massaro Nagahishi; Makiko Kishi; Kinshiro Oyama; Kiyohiko Shibukawa; Hiroko Maki; Tomo Fukui; Kazumasa Seki; Seiji Mori; Syuntarou Date; Furuo Geiri; Tenmei Basara; Kei Kagaya; Toshihiro Ogura; Koukhi Itagaki; Kyoshi Iwata; Koushirou Honda; Ukon Urota; Touru Edomatsu; Hiroshi Urushiyama; Kazuoki Takahashi; Hiroyuki Ootsuki; Kouji Toyota |
 |
Regie: |
Gerard Krawczyk |
 |
FSK: |
Freigegeben ab 16 Jahren |
 |
Studio: |
Luc Besson |
 |
Spielzeit: |
94 |
 |
Herstellernummer: |
88697953579 |
 |
Details zur Produktsicherheit
Verantwortliche Person für die EU:
Tobis Film GmbH Kurfürstendamm 68, 10707 Berlin, DE www.tobis.de |
 |