Disc 01 Die Geburt Christi (Oratorium in 3 Teilen) (Gesamtaufnahme)
01. "Vorspiel - Choral: Dies ist der Tag, den Gott gemacht"
02. "Chor: Ich harre des Herrn"
03. "Arie - Chor: So sprach der Herr zur Schlange"
04. "Arie - Chor: So saget der H?rer g?ttlicher Rede"
05. "Arie - Chor: So sprach der Knecht des Herrn"
06. "Arie - Quartett: Solches verheißt der Eifer des Herrn Zebaoth"
07. "Chor: Kommst du, kommst du, Licht der Heiden?"
08. "Choral: Ich lag in schweren Banden"
09. "Rezitativ: Der Engel Gabriel ward gesandt (2. Teil: Die Erfüllung)"
10. "Chor: Jesus ist ein süßer Nam'"
11. "Rezitativ: Der wird groß sein, und ein Sohn des H?chsten genannt werden"
12. "Chor: Sei gesegnet teures Reich"
13. "Rezitativ: Maria aber sprach: Siehe, ich bin des Herren Magd"
14. "Quartett - Chor: Erklinge, Lied, und werde Schall"
15. "Rezitativ: Es begab sich aber zu der Zeit"
16. "Chor: Es ist ein Ros' entsprungen"
17. "Zwischenspiel"
18. "Duett: Joseph, lieber Joseph mein"
19. "Chor: O heiliges Kind, wir grüßen dich"
20. "Rezitativ: Und es waren Hirten in der selbigen Gegend"
21. "Chor: Ehre sei Gott in der H?he und Friede auf Erden"
22. "Vorspiel - Choral: Allein Gott in der H?h' sei Ehr'"
Disc 02 01. "Hirtenmusik (3. Teil: Die Anbetung)"
02. "Chor: Kommt und lasst und Christum ehren"
03. "Rezitativ: Und da die Engel von ihnen gen Himmel fuhren"
04. "Chor: Kommet, ihr Hirten, ihr M?nner und Frau'n"
05. "Rezitativ: Und sie kamen eilend und fanden beide, Mariam und Joseph"
06. "Quartett - Chor: Nun singet und seid froh"
07. "Rezitativ: Da sie es aber gesehen hatten, breiteten sie das Wort aus"
08. "Arie - Quartett: Als ich bei meinen Schafen wacht'"
09. "Rezitativ: Maria aber behielt alle diese Worte und bewegte sie in ihrem Herzen"
10. "Arie - Quartett - Chor: Gelobet sei der Herr, der Gott Israels"
11. "Chor: Also hat Gott die Welt geliebt"
12. "Choral - Nachspiel: Sei willkommen, du edler Gast"
Number of discs:
2
Extra-Infos:
Oriol Ensemble/ C.grube
Description:
Herzogenberg's oratorio "The Birth of Christ" was quite extraordinary for it's time. Large-scale religious music was no longer fashionable, and even most Masses were written for the concert hall rather than for the church. Herzongenberg's Die Geburt Christi is scored for a large orchestra, choir, children's chorus, soloists and organ, deftly combining the contrapuntal textures of Bach with the late romantic harmonic language of Brahms.