Kammermusik

Kolja Blacher
Kammermusik

15,89 EUR
CD
Philharmonie
Release date: 05/Nov/2021
Shipping charges are minimized.
13 visitors
are looking at this item
Delivery to US in: 5-9 workdays (only 2 left in stock)
Sales Rank: #196892 in Other Pop
#274144 in Pop
Style: Other Pop
Product No.: 1897986304

Other products from Kolja Blacher

Accessories

Content:

Details / Tracklist: Trio für Violine, Viola und Violoncello (1985)
MP3 Audio listen now for free 01. "1. Moderato"
MP3 Audio listen now for free 02. "2. Adagio"
Sonate für Violine und Klavier Nr. 1 f-moll op. 80
MP3 Audio listen now for free 03. "1. Andante assai"
MP3 Audio listen now for free 04. "2. Allegro brusco"
MP3 Audio listen now for free 05. "3. Andante"
MP3 Audio listen now for free 06. "4. Allegrissimo"
Melodien (Lieder ohne Worte) op. 35b Nr. 1-5 (für Violine und Klavier)
MP3 Audio listen now for free 07. "Nr. 1: Andante"
MP3 Audio listen now for free 08. "Nr. 2: Lente, ma non troppo"
MP3 Audio listen now for free 09. "Nr. 3: Animato, ma non allegro"
MP3 Audio listen now for free 10. "Nr. 4: Allegretto leggero e scherzando"
MP3 Audio listen now for free 11. "Nr. 5: Andante non troppo"
Number of discs: 1
Extra-Infos: .. - Prokofiev: 5 Melodies - Violin Sonata No. 1
Description:Der Komponist Alfred Schnittke fühlte sich gleichzeitig als Deutscher, Russe und Jude und sah selber einen Zusammenhang zwischen seiner â??Poly-Identitätâ?? und der poly-stilistischen Ausrichtung seines Schaffens mit Collage- und Zitattechniken, Verfremdungen und Ã?berblendungen von Vergangenem und Gegenwärtigem. Davon geprägt ist auch sein zweisätziges Streichtrio, das 1985 als Auftragswerk der Alban-Berg-Gesellschaft zum 100. Geburtstag (und 50. Todestag) des Wiener Komponisten entstand. Strukturell basiert das Streichtrio auf sieben thematischen Bausteinen, die es in wechselnder Farbe und Gestalt durchziehen. Parallel dazu variieren auch die Stimmungslagen von freundlich bis düster, von schwelgerisch bis schockierend. Neben rauschhaft-sinnlichen Akkordbrechungen und Trauermarsch-Allusionen erlangt ein langsames Walzermotiv groÃ?e Bedeutung, das als Huldigung an Wien zu begreifen ist. Prokoviews Sonate Nr. 1 für Violine & Klavier, op. 80 ist eins der düstersten und grüblerischsten Werke in dessen Schaffen. Erste Themen notierte er schon 1938, Entwürfe zu den Anfängen der Sätze. Andere Aufgaben, der Zweite Weltkrieg, der Einmarsch der Deutschen, die Evakuierung brachten ihn von seinem Vorhaben ab - und erst die Begegnung mit David Oistrach, dem führenden Geigenstar der UdSSR, wieder zurück zum Vorhaben. Oistrach, dem die 1. Sonate gewidmet ist, und sein ständiger Klavierbegleiter Lew Oborin stellten das Fazit aus acht Jahren turbulenter Inkubationszeit im Herbst 1946 der Ã?ffentlichkeit unter Leitung des Komponisten vor. â??Fünf Melodienâ?? op. 35a â?? das waren zuerst tatsächlich Gesangsstücke, â??Lieder ohne Worteâ?? im buchstäblichen Sinn: textlose Vokalisen für eine Singstimme zur Begleitung des Klaviers. Melodien zu erfinden, die nicht an Wortbedeutungen und VersmaÃ?e gebunden sind, mochte für einen russischen Komponisten und nach internationaler Resonanz strebte, ein willkommenes Vehikel zur Allgemein verständlichkeit sein. Zudem nutzte Prokofiew die Gelegenheit, Techniken und Farbwerte einer menschlichen Stimme zu erproben, die â?? weltweit kompatibel â??wie ein Instrument geführt wurde. - .. - PROKOFIEV: 5 MELODIES - VIOLIN SONATA NO. 1
Track 1 composed in 1985.
No. of tracks: 11
Manufacturer No.: PHIL6019
Product Safety

Other products from Philharmonie

display all

Product feedback

Write a feedback
There are currently no product reviews.