Details / Tracklist: |
Konzert für Violine, Oboe, Streicher und Basso continuo B-Dur RV 548 01. "1. Allegro" 02. "2. Largo" 03. "3. Allegro" Konzert für Violoncello, Streicher und Basso continuo h-moll RV 424 04. "1. Allegro non molto" 05. "2. Largo" 06. "3. Allegro" Konzert für Viola d'amore, Streicher und Basso continuo a-moll RV 397 07. "1. Allegro" 08. "2. Largo" 09. "3. Allegro" Die vier Jahreszeiten (Konzert für Violine, Streicher und Basso continuo E-Dur op. 8 Nr. 1 RV 269: "Der Frühling") 10. "1. Allegro" 11. "2. Largo e pianissimo sempre" 12. "3. Danza pastorale: Allegro" Die vier Jahreszeiten (Konzerte für Violine, Streicher und Basso continuo g-moll op. 8 Nr. 2 RV 315: "Der Sommer") 13. "1. Allegro non molto" 14. "2. Adagio - Presto" 15. "3. Presto" Die vier Jahreszeiten (Konzert für Violine, Streicher und Basso continuo F-Dur op. 8 Nr. 3 RV 293 "Der Herbst") 16. "1. Allegro" 17. "2. Adagio" 18. "3. Allegro" Die vier Jahreszeiten (Konzerte für Violine, Streicher und Basso continuo f-moll op. 8 Nr. 4 RV 297: "Der Winter") 19. "1. Allegro non molto" 20. "2. Largo" 21. "3. Allegro"
|
 |
Number of discs: |
1 |
 |
Extra-Infos: |
Berliner Barock Solisten |
 |
Description: | Es scheint heute schier unmoÌ?glich, bei der LuÌ?ckenhaftigkeit unserer Kenntnis uÌ?ber den groÃ?en Venezianer Antonio Vivaldi die Symbiose zwischen Leben und Wirken dieses Musikers formulieren zu koÌ?nnen. Wie von manch Anderem seiner Zeit stellen wir traurig fest, wie wenig wir im Grunde uÌ?ber sein Leben wissen. So dauerte es fast drei Jahrhunderte, bis die Forschung als Tag seiner Geburt den 4.MaÌ?rz des Jahres 1678 verifizieren konnte. Von fruÌ?h erhaltenen Priesterweihen und seinem Wirken als Geiger der Kapelle von San Marco seit seinem ungefaÌ?hr dreiÃ?igsten Lebensjahr und im Zusammenspiel mit seinem Vater wissen wir ebenso wie uÌ?ber eine nachfolgende Berufung als Direktor einer â??Accademiaâ??, in diesem Fall ein Waisenhaus Venedigs, welches sich um Erziehung seiner weiblichen ZoÌ?glinge kuÌ?mmerte, jedoch dieselben auch in diversen Gruppierungen oder ChoÌ?ren zum Zweck eintraÌ?glicher musikalischer TaÌ?tigkeit beschaÌ?ftigte.
Diese war die eigentliche â??Urzelleâ?? fuÌ?r das in heutiger Betrachtung immense und reiche Entstehen von Instrumentalkonzerten sowie â??Concerti Grossiâ??, welche Antonio Vivaldi seit 1716 und bis 1725 fuÌ?r die AusfuÌ?hrung durch die Elevinnen des â??Ospedale della PietaÌ?â?? schrieb. Diese bilden den groÃ?en Teil seiner praÌ?chtigen und farbenreichen Musik, deren besinnliche Momente wie die geradezu impressionistische und malerisch anmutende QualitaÌ?t in ihrer unvergaÌ?nglichen SchoÌ?nheit uns aÌ?uÃ?erst deskriptiv die barocke Welt spuÌ?ren lassen.
Schon damit ist die Frage zu beantworten, weshalb wir â??Berliner Barock Solistenâ?? der Versuchung nicht widerstehen wollten, mit sieben Instrumentalkonzerten ein Zeugnis tiefempfundener Faszination fuÌ?r Antonio Vivaldis Musik entstehen zu lassen. Zudem hat unser Ensemble seit der GruÌ?ndung jede BeruÌ?hrung mit dem VermaÌ?chtnis dieses exorbitanten Komponisten und Violinisten tiefer in die universale Kunst ausdrucksvollen Spiels mit dem konvexen Bogen der Barockzeit eindringen lassen - ein Wunsch, dessen wohltuende Erfahrung und ErfuÌ?llung diese Einspielung reflektieren mag. - |
 |
No. of tracks: |
21 |
 |
Manufacturer No.: |
PHIL6003 |
 |
Product Safety
Responsible Person for the EU:
Ten Dance Media GmbH Boxhagener Str. 106, 10245 Berlin, DE gpsr@tendance.de |
 |