Anzahl der Tonträger: |
4 |
 |
Regionalcode: |
2 Was bedeutet das?
Bitte beachte die Informationen zum Regionalcode:
DVDs und Blu-Rays sind oft ländercodiert und nicht weltweit abspielbar. Bitte prüfe, ob dein Abspielgerät mit dem Regionalcode des Artikels kompatibel ist.
DVD Code - Region
0/frei - Inoffizieller Begriff für "weltweit".
1 - USA, Kanada und US-Außenterritorien
2 - West- und Mitteleuropa (einschließlich französische Überseegebiete und Grönland), Südafrika, Ägypten und Naher Osten, Japan
3 - Südostasien, Südkorea, Hongkong, Indonesien, Philippinen, Taiwan
4 - Australien, Neuseeland, Mexiko, Zentralamerika, Südamerika
5 - Russland und andere Länder der ehemaligen UdSSR, Osteuropa, Indien und andere Länder Asiens, Afrika (außer Ägypten und Südafrika)
6 - Volksrepublik China
7 - Reserviert für zukünftige Nutzung, gelegentlich für Presse-Samples benutzt
8 - Internationales Territorium, zum Beispiel in Flugzeugen oder auf Schiffen
Blu-Ray Code - Region
frei/0 - Inoffizieller Begriff für "weltweit".
A/1 - Nord- und Südamerika (ohne französische Überseegebiete), Japan, Korea, Taiwan, Hongkong und Südostasien
B/2 - Europa (einschließlich französische Überseegebiete und Grönland, ohne Russland), Naher Osten, Afrika, Ozeanien
C/3 - Indien, Nepal, China, Russland, Zentral- und Südasien
Diese DVD ist nicht mit dem Standardcode für deine Region versehen. Es gibt Abspielgeräte, die keine Einschränkungen bei der Codierung haben. Bitte prüfe, ob das auf dein Gerät zutrifft. |
 |
Bildformat: |
1.33:1 |
 |
Beschreibung: | Die Serie spielt im ausgehenden 18. Jahrhundert, als der hessische Landgraf dem englischen König gegen ein Kopfgeld von je 30 Talern rund 12.000 zum größten Teil zwangsrekrutierte Söldner für den Kampf im amerikanischen Unabhängigkeitskrieg gegen die Rebellen zur Verfügung stellt.
1. Teil Landgraf Friedrich II. von Hessen-Kassel hat Geldsorgen. Es mangelt jedoch nicht an guten Ideen, die Staatskassen wieder zu füllen: Neben der Wiederaufnahme der Produktion Zinn-gefüllter Silbertaler nach dem Vorbild des Alten Fritz wird kurzerhand der reiche Kaufmann Gottfried Haynau in den Adelsstand erhoben. Dies hat neben finanziellen auch andere Vorteile: Man kann ja dessen Sohn Claus pro forma mit der schönen Christine von Sonsfeld vermählen und sie dabei gleich zur neuen Mätresse machen. Claus von Haynau ist ohnehin beschäftigt: Er jagt einen Deserteur, während sein Halbbruder Robert diesem Fluchthilfe leistet. Der Deserteur stellAl!ve Der Winter, der ein Sommer war - Originalfassung (6414257) |
 |
Darsteller: |
Sigmar Solbach; Christian Quadflieg; Anneliese Uhlig; Hans Caninenberg; Horst Frank; Günter Strack; Pinkas Braun; Klaus Höhne; Ernst von Klipstein; Alice Treff; Claudia Golling; Heinz Baumann; Siegurd Fitzek; Eduard Wildner; Heinz-Werner Kraehkamp; Heinz Weiss; Angelika Bender; Werner Kreindl; Frieder Anders; Otto Bleidner; Karl-Albert Bock; Walter Buchenau; Liesel Christ; Georges Claisse; Richard Cross; Theo Ennisch; Walter Flamme; Gudrun Gregori-Böhm; Wolfgang Grönebaum; Jutta Hahn; Nicole Heesters; Werner Hessenland; Kurt Karas; Wolfgang Kaus; Uwe Karsten Koch; Klaus Kuluscha; Ursula Köllner; Georg Lehn; Günter Loibl; Elisabeth Lothar; Toni Mag; Ralph Misske; Kirk Mrzyglod; Walter Renneisen; Eckart Rühl; Erwin Scherschel; Emmerich Schrenk; Reiner Schöne; Joost Siedhoff; Karl-Heinz Staudenmeyer; Stefan Sulzbach; Hermann Treusch; Wolf-Dieter Tropf; Bernd Alfred Trott; Michael von Rospatt; Herbert Weicker; Lia Wöhr |
 |
Regie: |
Fritz Umgelter |
 |
FSK: |
Freigegeben ab 6 Jahren |
 |
Spielzeit: |
410 |
 |
Herstellernummer: |
6414257 |
 |
Details zur Produktsicherheit
Verantwortliche Person für die EU:
Dirk Brocker - Filmverlag Fernsehjuwelen Waldhaus 1, 65396 Walluf, DE info@fernsehjuwelen.de |
 |