Waylon Jennings

Analog Pearls Vol.1
Waylon Jennings

30,19 EUR
SACD+ CD
Stockfisch
Release date: 07/Nov/2014
Shipping charges are minimized.
93 visitors
are looking at this item
Delivery to US in: 18-22 workdays (ordered)
Sales Rank: #31 in Cajun/Zydeco
#2865 in Country
Style: Cajun/Zydeco
Product No.: 1899000768

Other products from Waylon Jennings

Accessories

Content:

Details / Tracklist: 01. "Stepping Stone"
02. "The Real House of The Rising Sun"
03. "Just to Satisfy You"
04. "Kisses Sweeter Than Wine"
05. "Unchained Melody"
06. "Four Strong Winds"
07. "Sing The Girls A Song, Bill"
08. "Don't Think Twice It's Alright"
09. "River Boy"
10. "The Twelfth of Never"
11. "Sally Was A Good Old Girl"
12. "Charlie Lay Down The Gun"
Number of discs: 1
Extra-Infos: Remastered
Description:Stockfish Records begins a new series called "Analog Pearls" with this collection of music by Waylon Jennings. These old analog recordings were chosen because of the fantastic sound. Before releasing as "Analog Pearls", the tracks have been carefully remastered at Stockfisch Records. Waylon Jennings stands in front of his band and a choir. Within a few hours they create a 4-track recording typical for this era. From today's perspective the sound equipment is very rudimentary, but the result is extremely convincing and clean tube sound. The quality of these recordings is exemplary. This recording was also originally produced by Herb Alpert. This Hybrid SACD is playable on all CD Players!
Recorded in 1964 using a selection of ribbon microphones (RCA 44 / RCA KU-3a) through an all-tube chain of electronics to 4 track tape.
No. of tracks: 12
Manufacturer No.: 0134801
Product Safety

Other products from Stockfisch

display all

Product feedback

Write a feedback
Deutsch Mathias P. - 30/Jun/2014 5 of 5 Stars!
Mit "Analog Pearls Vol.1" starten die Northeimer Klang- und Soundspezialisten von Stockfisch-Records eine vollkommen neue Serie mit ganz neuem Konzept: Labelchef Günter Pauler sucht für diese Serie in Archiven und bei Lizenznehmern nach alten, analogen Aufnahmen, die mit einem besonders guten Klang glänzen und ihn musikalisch ebenso überzeugen. Fündig wurde er in den riesigen Archiven des Richard Weize von Bear Family Records, die sich durch ihre hochwertigen Wiederveröffentlichungen und Neuveröffentlichung von Raritäten unter Musikliebhabern international einen Namen gemacht haben. Es sind zwölf zeitlose, wunderschöne Lieder des im Jahr 2002 (64-jährig) verstorbenen US-amerikanischen Musikers und Countrysängers Waylon Jennings, die 1964 in einem Tonstudio in Arizona in damals üblicher 4-Spur-Technik, unter zu Hilfenahme der legendären RCA-Bändchenmikrofonen aufgenommen wurden und nun von Hans-Jörg Maucksch sorgsam remasterd, auf (Hybrid)SACD, veröffentlicht werden. Neben Jennings Eigenkompositionen (z.B. "Just to satisfy you") befindet sich mit "House of the rising sun" ein zeitlos schönes Traditional und mit dem Dylan Cover "Don’t think twice it’s alright" eine von vielen weiteren sehr gelungen Interpretationen von Fremdkompositionen auf dem Album. Eine zunächst einmal vollkommen neues Terrain im bisherigen Stockfisch-Portfolio, aber in jedem Fall eine Idee die ganz sicherlich nicht nur mir sehr gut gefällt. Es ist schon echt erstaunlich mit welch minimalistischen Mitteln zur damaligen Zeit bereits ein unglaublich sauberer und satter Röhrensound kreiert wurde, von dem sich in Sachen Aufnahmequalität und Klang viele moderne Aufnahmen der heutigen Zeit einmal eine dicke Scheibe von abschneiden könnten.