01. "No. 1 in C Major "Waterfall" (Original Version)"
02. "No. 2 in A Minor "Chromatique" (Original Version)"
03. "No. 3 in E Major "Tristesse" (Original Version)"
04. "No. 4 in C-Sharp Minor "Torrent" (Original Version)"
05. "No. 5 in G-Flat Major "Black Keys" (Original Version)"
06. "No. 6 in E-Flat Minor "Lament" (Original Version)"
07. "No. 7 in C Major "Toccata" (Original Version)"
08. "No. 8 in F Major "Sunshine" (Original Version)"
09. "No. 9 in F Minor (Original Version)"
10. "No. 10 in A-Flat Major (Original Version)"
11. "No. 11 in E-Flat Major "Arpeggio" (Original Version)"
12. "No. 12 in C Minor "Revolutionary" (Original Version)" 12 tudes, Op. 25
13. "No. 1 in A-Flat Major "Harp Study" (Original Version)"
14. "No. 2 in F Minor "The Bees" (Original Version)"
15. "No. 3 in F Major "The Horseman" (Original Version)"
16. "No. 4 in A Minor "Paganini" (Original Version)"
17. "No. 5 in E Minor "Wrong Note" (Original Version)"
18. "No. 6 in G-Sharp Minor "Thirds" (Original Version)"
19. "No. 7 in C-Sharp Minor "Cello" (Original Version)"
20. "No. 8 in D-Flat Major "Sixths" (Original Version)"
21. "No. 9 in G-Flat Major "Butterfly" (Original Version)"
22. "No. 10 in B Minor "Octave" (Original Version)"
23. "No. 11 in A Minor "Winter Wind" (Original Version)"
24. "No. 12 in C Minor "Ocean" (Original Version)"
Anzahl der Tonträger:
1
Beschreibung:
"The Originals - Chopin: Etüden Op. 10 & 25" ist eine herausragende CD mit dem legendären Pianisten Maurizio Pollini, der die vollständigen Etüden von Frédéric Chopin aus den Opuszahlen 10 und 25 interpretiert. Diese Aufnahme des Labels Deutsche Grammophon zeigt Pollinis technische Brillanz und seine tiefgründige Musikalität auf höchstem Niveau ? ein Meilenstein für alle Liebhaber klassischer Klaviermusik und insbesondere für Fans von Chopins Werk. Die Einspielung wurde vielfach gelobt für ihre Klarheit sowie emotionale Intensität und gilt als Referenzaufnahme unter Kennern weltweit. Maurizio Pollini zählt zu den bedeutendsten Pianisten unserer Zeit; bereits im Alter von achtzehn Jahren gewann er den renommierten Internationalen Chopin-Wettbewerb in Warschau (1960) und blickt seitdem auf eine glanzvolle Karriere mit zahlreichen Auszeichnungen zurück. Das Traditionslabel Deutsche Grammophon steht seit seiner Gründung im Jahr 1898 für höchste Klangqualität und exzellente Künstlerauswahl im Bereich der klassischen Musik.