Disc 01 01. "This Town" 02. "Stop Killing The Seals" 03. "Windyyy" 04. "Jail Ain't Stoppin' Us" 05. "Blind Man's Holiday" 06. "Beverly" 07. "Same 18" 08. "Wonderama" 09. "Woodstock Unvisited" 10. "Talk To Me" 11. "123" 12. "Alice's Palace" 13. "Take Me For A Ride" 14. "Precious Hyde"
Disc 02 01. "Wench" 02. "Run Around" 03. "Bleed" 04. "Fields" 05. "Voice Of A Generation Gap" 06. "It's Getting Late" 07. "AM FM" 08. "Debbie Had A Dream" 09. "Why I Fight" 10. "It Smiles" 11. "Best" 12. "Magdalena" 13. "Chicky Chicky Frown" 14. "The System"
Anzahl der Tonträger:
2
Extra-Infos:
=forgotten Sounds Of The North West Grunge Era 1986-97=
Beschreibung:
Labelcode SLJZ286.2 (SJR CD286)
"No Seattle 1986-1997" ist eine eindrucksvolle CD-Kompilation von SOUL JAZZ / INDIGO und beleuchtet die lebendige Underground-Rockszene Seattles vor dem weltweiten Durchbruch des Grunge. Die Sammlung enthält seltene und einflussreiche Tracks weniger bekannter Bands aus den Jahren 1986 bis 1997 und bietet einen authentischen Einblick in die rohe Energie und Vielfalt der alternativen Musiklandschaft der Stadt vor ihrem Mainstream-Erfolg. Stilistisch reicht das Spektrum von Garage Rock über Punk bis hin zu Indie- und experimentellen Klängen ? diese Künstler ebneten den Weg für spätere Größen wie Nirvana oder Pearl Jam. Der Hersteller SOUL JAZZ / INDIGO ist bekannt für seine sorgfältig kuratierten Kompilationen mit tiefgehender Recherche sowie exzellentem Klangbild und Booklet-Inhalten ? weltweit geschätzt bei Musikliebhabern aller Genres. "No Seattle" ist somit sowohl ein historisches Dokument als auch ein aufregendes Hörerlebnis für alle Fans verborgener Schätze aus einer der prägendsten Musikstädte Amerikas.
Produzent:
Bill Stevenson, Bob Mould, Daniel John Riddle, Machine, Robin Peringer, Scott LaRose, Starfish, Steve Albini