Saw Delight

Can
Saw Delight

12.85 CHF
CD
Mute Records
veröffentlicht: 07.10.2014
Versandkosten sind gemindert.
7 Besucher
sehen sich das Produkt an
Lieferung nach US in: Im Moment ausverkauft, aber bald wieder verfügbar
Sales Rank: 0
Stil: Mainstream Rock
Artikel Nr.: 1899289075

Weitere Produkte von Can

Zubehör

Inhalt:

Anzahl der Tonträger: 1
Beschreibung:Composed By [With Help From], Written-By [With Help From], Co-producer [With Help From]: Rebop Kwaku Baah, Composed By, Written-By, Co-producer: Can, Drums: Jaki Liebezeit, Electronics [Wave Receiver], Sounds [Spec. Sounds]: Holger Czukay, Guitar, Violin [Electric]: Michael Karoli, Keyboards, Electronics [Alpha 77]: Irmin Schmidt, Lacquer Cut By [Vinyl Cut]: Kevin Metcalfe, Liner Notes: Andy Gill (2), Mixed By: Manfred Schunke, Music By, Lyrics By: Holger Czukay, Music By, Lyrics By: Irmin Schmidt, Music By, Lyrics By: Jaki Liebezeit, Music By, Lyrics By: Michael Karoli, Music By, Lyrics By: Rebop Kwaku Baah, Percussion: Rebop Kwaku Baah, Recorded By: René Tinner, Remastered By: Andreas Torkler, Remastered By [Attended By]: Holger Czukay, Remastered By [Attended By]: Irmin Schmidt, Remastered By [Attended By]: Jono Podmore, Supervised By [Mastering Supervisor]: Jono Podmore, Vocals: Holger Czukay, Vocals: Irmin Schmidt, Vocals: Jaki Liebezeit, Vocals: Michael Karoli, Vocals: Rebop Kwaku Baah, Vocals: Rosko Gee, Vocals: Michael Karoli, Vocals: Rosko Gee, Labelcode(s) 724596960622, 9606-2, Recorded At Inner Space Studio, Mixed At Delta Acoustic Studio, Remastered At Sonopress
"Saw Delight" ist ein wegweisendes Album der legendären deutschen Band Can aus dem Jahr 1977 und jetzt als CD bei Mute Records erhältlich. Dieses Werk markiert eine experimentelle Phase der Gruppe und verbindet ihren charakteristischen Krautrock mit Einflüssen aus Weltmusik sowie Jazz-Funk-Elementen. Durch die neuen Mitglieder Rosko Gee und Rebop Kwaku Baah ? beide zuvor bei Traffic ? erhielt das Klangbild von Can frische rhythmische Impulse. Songs wie ?Don?t Say No? oder ?Call Me? bestechen durch hypnotische Grooves und innovative Strukturen und unterstreichen den Status von Can als Pioniere des Avantgarde-Rockgenres. Das Label Mute Records steht seit seiner Gründung im Jahr 1978 für visionäre Veröffentlichungen im Bereich elektronische Musik sowie Alternative- und Experimental-Künstler wie Depeche Mode, Nick Cave & The Bad Seeds oder Erasure. Die Band Can wurde 1968 in Köln gegründet: Zu den Mitgliedern zählten Irmin Schmidt (Keyboards), Holger Czukay (Bass), Michael Karoli (Gitarre) und Jaki Liebezeit (Schlagzeug). Sie gelten als eine der wichtigsten Formationen des experimentellen Rock; ihre Alben wie ?Tago Mago?, ?Ege Bamyasi? oder ?Future Days? beeinflussten zahlreiche Musiker weltweit.
Details zur Produktsicherheit

Weitere Produkte von Mute Records

Alle Anzeigen

Produktbewertungen

Eigene Bewertung verfassen
Zu diesem Artikel liegen leider noch keine Bewertungen vor.