Sony Pictures Home Entertainment

Who Am I - Kein System Ist Sic [Regio free (0)]
Sony Pictures Home Entertainment

12,35 EUR  10,29 EUR
Blu-Ray
Sony Pictures Home Entertainment
veröffentlicht: 19.10.2023
Versandkosten sind gemindert.
23 Besucher
sehen sich das Produkt an
Lieferung nach US in: 13-17 Werktagen (wird bestellt)
Sales Rank: Nr. 27177 in Sonstige Filme
Nr. 19557 in Spielfilme
Stil: Sonstige Filme
Artikel Nr.: 1899411826

Weitere interessante Produkte in Sonstige Filme

Inhalt:

Anzahl der Tonträger: 1
Regionalcode:   Was bedeutet das? Bitte beachte die Informationen zum Regionalcode:
DVDs und Blu-Rays sind oft ländercodiert und nicht weltweit abspielbar. Bitte prüfe, ob dein Abspielgerät mit dem Regionalcode des Artikels kompatibel ist.

DVD Code - Region
0/frei - Inoffizieller Begriff für "weltweit".
1 - USA, Kanada und US-Außenterritorien
2 - West- und Mitteleuropa (einschließlich französische Überseegebiete und Grönland), Südafrika, Ägypten und Naher Osten, Japan
3 - Südostasien, Südkorea, Hongkong, Indonesien, Philippinen, Taiwan
4 - Australien, Neuseeland, Mexiko, Zentralamerika, Südamerika
5 - Russland und andere Länder der ehemaligen UdSSR, Osteuropa, Indien und andere Länder Asiens, Afrika (außer Ägypten und Südafrika)
6 - Volksrepublik China
7 - Reserviert für zukünftige Nutzung, gelegentlich für Presse-Samples benutzt
8 - Internationales Territorium, zum Beispiel in Flugzeugen oder auf Schiffen

Blu-Ray Code - Region
frei/0 - Inoffizieller Begriff für "weltweit".
A/1 - Nord- und Südamerika (ohne französische Überseegebiete), Japan, Korea, Taiwan, Hongkong und Südostasien
B/2 - Europa (einschließlich französische Überseegebiete und Grönland, ohne Russland), Naher Osten, Afrika, Ozeanien
C/3 - Indien, Nepal, China, Russland, Zentral- und Südasien
Bildformat: 2.35:1
Beschreibung:Titel: Who Am I - Kein System ist sicher, 1 Blu-ray + Digital UV
Erscheinungsjahr: 2015
Format: 174 x 138 mm
Verlag: SONY PICTURES HOME ENTERTAINMENT
Genre: Cyberkriminalität ,Hacker / Hacking; Krimis/Thriller ,Krimis/Thriller
Altersangabe: FSK ab 12 freigegeben
Mitwirkende: Regie: Odar, Baran bo; Mit Schilling, Tom; M'Barek, Elyas; Herzsprung, Hannah
Technische Angaben:
Bildformat: 1080p HD Widescreen (16:9, 2.40:1)
Sprachen (Tonformat): Deutsch (DTS HD 5.1
Untertitel: Deutsch
Extras: Erweiterte Szenen, Interviews, Online-Clips, Wotan in der Maske, Teaser, Trailer, Making of
Benjamin (Tom Schilling) ist unsichtbar, ein Niemand. Dies ändert sich schlagartig, als er plötzlich den charismatischen Max (Elyas MBarek) kennenlernt. Auch wenn beide nach außen nicht unterschiedlicher sein können, so eint sie doch dasselbe Interesse: Hacken. Gemeinsam mit Max Freunden, dem impulsiven Stephan (Wotan Wilke Möhring) und dem paranoiden Paul (Antoine Monot) gründen sie die subversive Hackergruppe CLAY. Clay provoziert mit Spaßaktionen und trifft den Nerv einer gesamten Generation. Zum ersten Mal in seinem Leben ist Benjamin ein Teil von etwas und sogar die attraktive Marie (Hannah Herzsprung) wird auf ihn aufmerksam. Doch aus Spaß wird plötzlich Ernst, als die Gruppe auf das Fahndungsraster von BKA und Europol gerät
Elyas M'Barek, geboren 1982 in München, ist ein Schauspieler mit österreichischer Staatsbürgerschaft und tunesischen Wurzeln väterlicherseits. Seinen ersten Auftritt in einem Kino-Film hatte M'Barek noch während seiner Schulzeit in Dennis Gansels Mädchen, Mädchen (2000) als Blaubart. In der ARD-Vorabendserie Türkisch für Anfänger spielte er den türkischstämmigen Macho Cem Öztürk, dessen Vater mit einer deutschen Frau und deren Kindern zusammenzieht. 2006 wurde er für diese Rolle mit dem Deutschen Fernsehpreis in der Kategorie Bester Hauptdarsteller Serie ausgezeichnet. Im gleichen Jahr erhielt die Serie selbst den Deutschen Fernsehpreis in der Kategorie Beste Serie. 2008 verkörperte M Barek den türkischen Jungen Sinan in der Buchverfilmung Die Welle. Von 2009 bis 2011 spielte M Barek in der Arztserie Doctor's Diary. 2012 war M Barek in den Kinofilmen Türkisch für Anfänger, Fünf Freunde, Offroad und Heiter bis wolkig zu sehen. Am 25. Oktober 2012 erschien der Kinofilm Hotel Transsi
lvanien in den Kinos, wo er neben Josefine Preuß einer der Hauptrollen seine Stimme geliehen hat. 2013 war er in der Komödie Fack ju Göhte zu sehen und in der Verfilmung des Romans Der Medicus von Noah Gordon.
Die Schauspielerin und Sprecherin Hannah Herzsprung ist bekannt aus Film- und Fernsehen, z.B. "Vier Minuten", "Das wahre Leben" und aus der Serie "Aus heiterem Himmel". Für ihre Rolle im "Das wahre Leben" bekam sie den Deutschen Filmpreis als Beste Nebendarstellerin
Benjamin (Tom Schilling) ist unsichtbar, ein Niemand. Dies ändert sich schlagartig, als er plötzlich den charismatischen Max (Elyas MBarek) kennenlernt. Auch wenn beide nach außen nicht unterschiedlicher sein könnten, so eint sie doch dasselbe Interesse: Hacken. Gemeinsam mit Maxʼ Freunden, dem impulsiven Stephan (Wotan Wilke Möhring) und dem paranoiden Paul (Antoine Monot) gründen sie die subversive Hackergruppe CLAY (CLOWNS LAUGHING @ YOU). CLAY provoziert mit Spaßaktionen und trifft den Nerv einer gesamten Generation. Zum ersten Mal in seinem Leben ist Benjamin ein Teil von etwas und sogar die attraktive Marie (Hannah Herzsprung) wird auf ihn aufmerksam. Doch aus Spaß wird plötzlich Ernst, als die Gruppe auf das Fahndungsraster von BKA und Europol gerät. Gejagt von der Cybercrime-Ermittlerin Hanne Lindberg (Trine Dyrholm) ist Benjamin jetzt kein Niemand mehr, sondern einer der meistgesuchten Hacker der Welt.
Darsteller: Tom Schilling; Elyas MBarek; Wotan Wilke Möhring; Antoine Monot Jr.; Trine Dyrholm; Stephan Kampwirth; Hannah Herzsprung; Lena Dörrie; David Masterson; Antonia Putiloff; Robert Eliot; Katja Wagner; Rosa Schrehardt; Agnes Thi-Mai; Alica Hubiak; Sara Bernhardt
Regie: Baran bo Odar
FSK: Freigegeben ab 12 Jahren
Studio: Quirin Berg; Justyna Müsch; David Vogt; Max Wiedemann
Spielzeit: 103
Details zur Produktsicherheit

Weitere Produkte von Sony Pictures Home Entertainment

Alle Anzeigen

Produktbewertungen

Eigene Bewertung verfassen
Zu diesem Artikel liegen leider noch keine Bewertungen vor.