Disc 01 01. "Media vita" 02. "Christe redemptor omnium" 03. "Reges Tharsis et insulae (zu 6 Stimmen)" 04. "Sacris solemniis (zu 8 Stimmen)" In manus tuas I-III 05. "I" 06. "II" 07. "III" 08. "Verbum caro factum est (zu 6 Stimmen)" Western Wind Mass 09. "Nr. 1 Gloria" 10. "Nr. 2 Credo" 11. "Nr. 3 Sanctus und Bendeictus" 12. "Nr. 4 Agnus Dei"
Disc 02 01. "In ieiunio et fletu (1575)" 02. "O salutaris hostia" 03. "O nata lux de lumine a 5" 04. "Magnificat" 05. "Portio mea, Domine (Motette)" 06. "Regina caeli (Motette)" 07. "Christe qui lux es III" 08. "Christe qui lux es IV" 09. "Exaudiat te Dominus" 10. "The Lamentations Of Jeremiah (zu 5 Stimmen)"
Anzahl der Tonträger:
2
Extra-Infos:
Peter Phillips
Beschreibung:
Runningtime: 00:00:00, Labelcode CDGIM210
"The Tallis Scholars sing Tudor Church Music II" ist eine beeindruckende CD-Veröffentlichung der renommierten Vokalgruppe The Tallis Scholars unter Leitung von Peter Phillips und produziert vom Label Gimell Records. Das Album widmet sich der faszinierenden Kirchenmusik Englands aus der Tudorzeit mit Werken von Komponisten wie William Byrd und Thomas Tallis. Die 1973 gegründeten Tallis Scholars sind für ihren klaren Klang und ihre perfekte Intonation bekannt und gelten weltweit als Maßstab für die Interpretation früher Chormusik. Sie wurden vielfach ausgezeichnet ? darunter mit dem Gramophone Award sowie dem Diapason d'Or ? und genießen einen exzellenten Ruf im Bereich der Renaissancemusik. Das Label Gimell Records wurde eigens gegründet, um die Kunstfertigkeit der Gruppe zu präsentieren; es steht heute für hochwertige klassische Aufnahmen mit besonderem Fokus auf Transparenz und Authentizität.