Bemerkungen / Titelliste: |
Disc 01 01. "Dream 3 (in the midst of my life)" 02. "Path 5 (delta)" 03. "Space 11 (Invisible Pages Over)" 04. "Dream 13 (minus even)"
Disc 02 01. "Space 21 (petrichor)" 02. "Path 19 (yet frailest)" 03. "Dream 8 (late and soon)"
|
 |
Anzahl der Tonträger: |
2 |
 |
Extra-Infos: |
Transparant Vinyl |
 |
Beschreibung: | Double vinyl LP pressing. Acclaimed British composer Max Richter made history, with a ground-breaking piece of work: his 2015 work, Sleep, is an eight-hour lullaby. An exploration of music, consciousness and human connectivity, the work is intended to be listened to while sleeping. The landmark work is played on piano, strings, with subtle electronic touches and vocals - but no words. This album, From Sleep, is a one-hour version. Max Richter is a German-born British composer who has been an influential voice in post-minimalist composition and in the meeting of contemporary classical and alternative popular musical styles since the early 2000s. Richter is known for his prolific output, composing and recording his own music; writing for stage, opera, ballet and screen; producing and collaborating on the records of others; and collaborating with performance, installation and media artists., Runningtime: 00:00:00, Cello: Brian Snow, Cello: Clarice Jensen, Composed By [All Works]: Max Richter, Orchestra: Acme String Quartet, Piano, Organ, Synthesizer, Electronics: Max Richter, Soprano Vocals: Grace Davidson, Viola: Caleb Burhans, Violin: Ben Russell (4), Violin: Yuki Numata Resnick, Labelcode 4795296 (479 5296 GH, 00289 479 5296 GH), Phonographic Copyright (p) Deutsche Grammophon GmbH, Copyright (c) Deutsche Grammophon GmbH"from SLEEP" ist ein faszinierendes LP-Album von Max Richter, Grace Davidson und ACME und erscheint beim renommierten Label Deutsche Grammophon. Das Album enthält ausgewählte Stücke aus Richters monumentaler achtstündiger Komposition ?SLEEP? und entführt die Hörer auf eine Reise durch beruhigende Klanglandschaften zwischen klassischem Minimalismus und Ambient-Musik. Die Zusammenarbeit von Komponist Max Richter mit der Sopranistin Grace Davidson sowie dem American Contemporary Music Ensemble (ACME) schafft ein tief bewegendes Hörerlebnis voller Ruhe und Reflexion. Die Deutsche Grammophon steht seit 1898 für höchste Qualität im Bereich klassische Musik und setzt mit dieser Veröffentlichung ihre Tradition fort.
Max Richter gilt als einer der führenden zeitgenössischen Komponisten unserer Zeit; seine innovativen Werke verbinden klassische Elemente mit modernen Einflüssen ? darunter das gefeierte Album ?The Blue Notebooks?, ?Infra? sowie zahlreiche Filmmusiken wie zur HBO-Serie ?Meine geniale Freundin?. Grace Davidson überzeugt durch ihren klaren Gesang sowohl im Bereich Alter Musik als auch bei zeitgenössischen Projekten; das ACME-Ensemble hat sich einen Namen als herausragender Interpret neuer Musik gemacht. |
 |
Anzahl der Titel: |
7 |
 |
Herstellernummer: |
4795296 |
 |
Details zur Produktsicherheit
Verantwortliche Person für die EU:
Universal Music GmbH Mühlenstrasse 25, 10243 Berlin, DE productsafety@umusic.com |
 |