Your search:
No selection
Filter results:
|
 |
Details / Tracklist: |
01. "Help Wanted" 02. "Love Is A Five Letter Word" 03. "Mo Too-Do-Loo" 04. "Poor Man's Blues" 05. "Creepin' Under My Skin" 06. "Hide & Seek" 07. "Homecoming" 08. "Street Musician" 09. "Girlfriend, Woman and Wife" 10. "Things That Make Me Mad" 11. "Wallflower Boogie"
|
 | Number of discs: |
1 |
 | Description: | Chicago R&B Kings is an album by Chicago Rhythm & Blues Ki, released in 1999. Chicago R&B Kings includes a.o. the following tracks: “Help Wanted”, “Mo Too-Do-Loo”, “Girlfriend, Woman & Wife”, “Things That Make Me Mad” and more. The album is a blues CD. - Formerly the Mellow Fellows (the backing band for Larry "Big Twist" Nolan), this group has been delighting fans all over the world for over 20 years with their smooth & funky blend of horn driven blues & soul music - now they have captured on CD their signature brand of classic, swinging music, feat. new singer Ernie Peniston & production by the legendary Gene "Daddy G" Barge, formerly with Chess Records |  | Producer: |
Don Tenuto, Gene Barge, Terry Ogolini |
 | No. of tracks: |
11 |
 | Manufacturer No.: |
BPCD0005058 |
 | Product Safety
Responsible Person for the EU:
Ten Dance Media GmbH Boxhagener Str. 106, 10245 Berlin, DE gpsr@tendance.de |  |
|
Jeff Clutterbuck - 25/Apr/2010  There are times as a sports fan in which circumstances makes it difficult to root for the hometown team. Take, for instance, the Malice at the Palace ...
|  | Jeff Clutterbuck - 23/Nov/2009  Growing up, Chicago was unquestionably my favorite group. Rare for a youngster growing up in the late ’90s and early ‘Naughts, but it&rsqu...
|  | deejays - 11/Nov/2003  Rhythm & Sound, eines der Projekte der Berliner Basic Channel-Crew, versteht sich als Schnittstelle zwischen elektronischer Musik der abstrakteren Art und dem Dub, wie er seit den frühen 70ern auf Jamaika produziert wird. In dem nun vorliegenden Album, das sich als Werkschau versteht, wird diese Vorstellung anhand der Stücke der zurückliegenden 12”es im CD-Rahmen in einer Art Zyklus aufbereitet und einem breiteren Publikum zugänglich gemacht. Hypnotisch und fließend sind vielleicht die richtigen Attribute, wobei man mit Worten dieser wunderbaren Musik nicht gerecht werden kann. Man muss sie hören - am besten auf einer sehr guten Anlage und dann auch lauter, denn dann kann man sie auch spüren.
|  | deejays - 13/Aug/1997 Fortsetzung aus TD 4/97, nun das Debutalbum von DJ Mike Stokes und Michael Barrywoosh. Jethro Tull brachte seinerseit so manchen Pädagogen in seinem konservativ geführten Flötenunterricht zur Verzweiflung - statt Vivaldie zu üben, hörten die anvertrauten Zöglinge heimlich Rock um später einmal genauso zu Rockrhyhtmen spielen zu können. Iron Butterfly hingegen ließ jedes Drummerherz Purzelbäume schlagen, ihr Drumsolo zählt heute noch zum Non-plus-Ultra in der Rockgeschichte und über Deep Purple oder Birth Control brauchen wir keine Worte mehr zu verlieren. Sollte dennoch mal ein Fosil bei euch aufkreuzen, Euch eure “Big Brassic Beats” madig machen wollen und im Stil von “mein Boot, mein Haus, mein Swimmingpool” seine Legenden auf den Tisch knallen, dann macht einen letzten Zug aus der Zigarette, blaßt ihm einen Kringel um die Nase und schiebt ihm ganz cool dieses Album im selben Jargon unter die Nase: “mein Boot, mein Haus, mein Swimmingpool, meine Luxusjacht und mein Anlagenberater”. Ich wette mit Euch, daß ihr in nächster Zeit ein verwirrt dreinblickendes Fosil an den Fersen kleben habt.
|  |
|
|
 |
 |
|