Prom King

Skylar Spence
Prom King

¥179.75
(1kg = ¥89.92)
LP
Carpark/ Indigo
veröffentlicht: 16.10.2015
Versandkosten sind gemindert.
20 Besucher
sehen sich das Produkt an
Lieferung nach US in: 15-19 Werktagen (wird bestellt)
Sales Rank: Nr. 14134 in Sonst.Pop
Nr. 14176 in Pop
Stil: Sonst.Pop
Artikel Nr.: 2097195483

Weitere Produkte von Skylar Spence

Zubehör

Inhalt:

Bemerkungen / Titelliste: 1.1 Intro
1.2 Can't You See
1.3 Prom King
1.4 I Can't Be Your Superman
1.5 Ridiculous!
1.6 Fall Harder
1.7 Bounce Is Back
1.8 Affairs
1.9 All I Want
1.10 Cash Wednesday
1.11 Fiona Coyne
Anzahl der Tonträger: 1
Beschreibung:Vinyl LP pressing with digital download. When Ryan DeRobertis announced the name change of his project from Saint Pepsi to Skylar Spence, there was no indication of any stylistic departure, though the change arrived with a musical shift toward faster tempos and more pristine production. Whereas Saint Pepsi had often used decades-old boogie, disco, and new wave as grist for the sampling mill, Skylar Spence is intent on trafficking more overtly in those genre aesthetics through his own production techniques and vocal contributions. With Prom King, DeRobertis reorients his music for his new full-band live act and winds up with an album full of tight and enveloping dance tunes., Runningtime: 00:00:00, Labelcode CRPK70107.1
"Prom King" ist das Debütalbum von Skylar Spence im LP-Format und erscheint bei Carpark/Indigo. Das Album vereint auf mitreißende Weise Nu-Disco-, Synth-Pop- und Dance-Musik zu einem Soundtrack voller jugendlicher Lebensfreude und nostalgischer Sommernächte. Mit eingängigen Melodien und glitzernder Produktion bietet "Prom King" eine energiegeladene Hommage an moderne Popästhetik mit Retro-Flair ? perfekt für die Tanzfläche oder entspannte Autofahrten durch die Stadt. Hinter dem Künstlernamen Skylar Spence steckt der Produzent Ryan DeRobertis aus Brooklyn, der zuvor als Saint Pepsi bekannt war und sich durch innovative Sampling-Techniken sowie tanzbare Kompositionen einen Namen machte. Seine frühen Werke wurden auf Plattformen wie Bandcamp gefeiert; seit seiner Umbenennung begeistert er Fans weltweit mit frischen Disco-Vibes im modernen Gewand. Das Label Carpark Records wurde 1999 gegründet und steht seither für wegweisende Indie-Pop- sowie Elektronik-Veröffentlichungen abseits des Mainstreams ? unter anderem von Künstlern wie Toro y Moi oder Dan Deacon (sowie Beach House über ein Sublabel). Gemeinsam mit Vertriebspartner Indigo bleibt Carpark ein Garant für musikalische Innovationen jenseits des Gewöhnlichen.
Anzahl der Titel: 11
Herstellernummer: 05116051
Details zur Produktsicherheit

Weitere Produkte von Carpark/ Indigo

Alle Anzeigen

Produktbewertungen

Eigene Bewertung verfassen
Zu diesem Artikel liegen leider noch keine Bewertungen vor.