Ina Forsman is an album by Ina Forsman, released in 2016. Ina Forsman includes a.o. the following tracks: â??Hanging Looseâ?, â??Bubbly Kissesâ?, â??Before You Go Homeâ?, â??No Room For Loveâ? and more. The album is a blues CD. -
The CD "Ina Forsman" by the Finnish singer Ina Forsman, released by Ruf Records, is a powerful showcase of modern blues and soul. With her rich, expressive voice and deeply personal songwriting, Ina delivers an album that blends classic influences with contemporary flair. The tracks move effortlessly between heartfelt ballads and energetic up-tempo numbers, highlighting both her vocal prowess and emotional depth. This debut solo album has received critical acclaim for its authenticity and dynamic range. Ruf Records, renowned for supporting innovative blues artists worldwide since 1994, continues its tradition of discovering exceptional talent with this release.
Für mich gibt’s nicht viele weibliche, weiße Bluesmusikerinnen und Sängerinnen die ihn haben, den Blues. Die Neuentdeckung Ina Forsman aus Finnland, mit ihrem selbstbetitelten Debütalbum gehört aber seit heute ganz sicher dazu. Ihre Stimme und ihr musikalischer Stil sind eine interessante Mischung aus Amy Winehouse, Bonnie Raitt und Lucinda Williams, die ich allesamt sehr mag und verehre.
Mit dem bekannten, amerikanischen Saxophonspieler Mark "Kaz" Kazanoff als Arrangeur und Produzent hat sie unter Beteiligung guter Musiker in Austin/Texas ein sehr schönes Album aufgenommen, dass sich hören und sehen lassen kann und Beachtung verdient hat.
Es ist kein depressiver, langsamer und trauriger Blues den sie verkörpert, sondern eher die fröhliche, treibende Seite dieses Genres, sofern man beim Blues davon sprechen kann. Ihre Texte handeln von der Liebe und den damit verbundenen Höhen und Tiefen die man durchleben und durchleiden kann.
Inas Lieblingsinstrumente sind das Piano und das Saxophon. So ist es dann nicht verwunderlich in den souligen Bluesarrangements auch tolle Klavierläufe und knackige Bläsersätze der vierköpfigen Texas Horns, feat. Mark Kazanoff, zu hören.
Mit ihrer wirklich beachtenswerten und sehr charakteristischen Stimme besitzt die junge Dame ein mehr als solides Grundfundament für eine musikalische Karriere.
Ihr Talent auch richtig gute Bluessongs, mit einer Prise Soul und Swing zu schreiben, stellt sie mit den zehn Eigenkompositionen auf ihrem Debüt ebenfalls gekonnt unter Beweis.
Mit dem schönen Nina Simone Cover "I want a little sugar in my bowl" beendet sie ihren gelungenen Erstling beim deutschen Label Ruf-Records und lässt die Vorfreude auf Ihre unmittelbar bevorstehende Tournee und das was sonst noch so alles kommen mag steigen!