G.Skill TridentZ Series - DDR4 - 32 GB : 2 x 16 GB - DIMM 288-PIN - 3200 MHz / PC4-25600 - CL16 - 1.35 V - ungepuffert - nicht-ECC Gruppe RAM Hersteller G.Skill Hersteller Art. Nr. F4-3200C16D-32GTZKW Modell TridentZ Series EAN/UPC 4719692013125 Produktbeschreibung: G.Skill TridentZ Series - DDR4 - 32 GB : 2 x 16 GB - DIMM 288-PIN Produkttyp RAM-Speicher Kapazität 32 GB : 2 x 16 GB Speichertyp DDR4 SDRAM - DIMM 288-PIN Erweiterungstyp Generisch Datenintegritätsprüfung Nicht-ECC Geschwindigkeit 3200 MHz (PC4-25600) Latenzzeiten CL16 (16-18-18-38) Leistungsmerkmale Wärmeverteiler aus Aluminium, Dualer Kanal, Intel Extreme Memory Profiles (XMP 2.0) , ungepuffert Spannung 1.35 V
Details: Allgemein Kapazität 32 GB : 2 x 16 GB Erweiterungstyp Generisch Speicher Typ DRAM Technologie DDR4 SDRAM Formfaktor DIMM 288-PIN Modulhöhe (Zoll) 1.73 Geschwindigkeit 3200 MHz (PC4-25600) Latenzzeiten CL16 (16-18-18-38) Datenintegritätsprüfung Nicht-ECC Besonderheiten Wärmeverteiler aus
schwarz/weiß, F4-3200C16D-32GTZKW, Trident Z
-CL16 18-18-38
-2 Stück
-32 GB
Manufacturer-Nr.: F4-3200C16D-32GTZKW
Das G.Skill DIMM 32 GB DDR4-3200 (2x 16 GB) Dual-Kit ist eine leistungsstarke Arbeitsspeicherlösung für anspruchsvolle Anwender wie Gamer und professionelle Nutzer. Mit einer Gesamtkapazität von 32 GB ? aufgeteilt in zwei optimal abgestimmte Module à 16 GB ? arbeitet dieses Kit mit einer hohen Geschwindigkeit von 3200 MHz und sorgt so für schnelle Datenübertragungsraten sowie reibungsloses Multitasking. Die Dual-Channel-Konfiguration maximiert die Bandbreite und Systemreaktionsfähigkeit; ideal für Anwendungen wie Videobearbeitung oder Content Creation sowie moderne Spiele. Der Hersteller G.Skill genießt weltweit einen exzellenten Ruf für Qualität und Innovation im Bereich Speicherprodukte und setzt sich aktiv für nachhaltige Produktionsprozesse ein: Durch Abfallreduzierung und geringeren Energieverbrauch leistet das Unternehmen einen Beitrag zum Umweltschutz. Mit dem Kauf dieses Produkts unterstützen Kunden nicht nur ihre eigene Systemleistung sondern auch umweltfreundliche Praktiken in der Technologiebranche.