Beschreibung: | ? Qualcomm Atheros-CPU ? OpenWRT ? WLAN (IEEE802.11b/g/n bis 150 Mbit/s 1x1 2,4 GHz) ? 20 digitale E/A-Stifte (7, die als PWM-Ausgänge verwendet werden können, 12, die als analoge Eingänge verwendet werden können) ? Quarzoszillator, 16 MHz ? Micro-USB-Steckverbinder? ICSP-Stiftsockel ? 2 Reset-Tasten ? 1 Benutzertaste ? 5 V Betriebsspannung ? 5 V Eingangsspannung ? 16 MHz Taktrate ? 64 MB RAM DDR2 (von Linux-Prozessor) ? 16 MB Flash-Speicher (von Linux-Prozessor) Der Arduino Yun Mini verwendet den Mikrocontroller ATmega32u4 sowie die SoC-(System on Chip)-CPU QCA MIPS 24K. Der Yun Mini besitzt zudem integriertes Wireless LAN. Funktionen Arduino? Yun Mini: Qualcomm Atheros-CPU OpenWRT WLAN (IEEE802.11b/g/n bis 150 Mbit/s 1x1 2,4 GHz) 20 digitale E/A-Stifte (7, die als PWM-Ausgänge verwendet werden können 12, die als analoge Eingänge verwendet werden können) Quarzoszillator, 16 MHz Micro-USB-Steckverbinder Hauptmerkmale Prozessor Mikrocontroller-Modell ATMega32u4 Mikrocontroller Frequenz 16 MHz Speicher Flash-Speicher 0,032 MB SRAM (Statischer Random Access-Speicher) 2,5 KB EEPROM (Elektrisch überschreibbarer, programmierbarer Lesespeicher) 1 KB Anschlüsse und Schnittstellen WLAN Nicht Eingebauter Ethernet-Anschluss Nicht Anzahl der digitalen E-/A-Kontakte 20 Anzahl der analogen E-/A-Kontakte 12 PWM digitale E-/A-Pins 7 Funktionen Formfaktor Arduino DC input Spannung 5 V Arbeitsspannung 5 V Gleichstrom pro E-/A-Pin 40 mA Gewicht & Abmessungen Dimensionen Tafel 23 x 71,1 mm Gewicht 16 g |
 |
Herstellernummer: |
A000108 |
 |
Details zur Produktsicherheit
Verantwortliche Person für die EU:
Arduino S.R.L Via Andrea Appiani 25, 20900 Monza Lombardia, Italien https://www.arduino.cc/en/contact-us/ |
 |