Bosch L-BOXX 136 Professional - Tasche für Elektrowerkzeuge - ABS-Kunststoff Gruppe Tragetaschen Hersteller Bosch Hersteller Art. Nr. 1600A012G0 Modell L-BOXX 136 Professional EAN/UPC Produktbeschreibung: Bosch L-BOXX 136 Professional - Tasche für Elektrowerkzeuge Produkttyp Tasche für Elektrowerkzeuge Abmessungen (Breite x Tiefe x Höhe) 44.2 cm x 35.7 cm x 15.1 cm Gewicht 1.9 kg Material ABS-Kunststoff
Details: Allgemein Breite 44.2 cm Tiefe 35.7 cm Höhe 15.1 cm Gewicht 1.9 kg Material ABS-Kunststoff Tragetasche Typ Tasche Empfohlene Verwendung Für Elektrowerkzeuge Tragegurt Tragegriff oben, Tragegriff vorn Verschlussart Riegelverschluss Maximale Belastbarkeit 25 kg
blau/rot, 1600A012G0
-Werkzeug und Maschinen
-ABS-Kunststoff
-25 kg Tragelast
-Koffer
Manufacturer-Nr.: 1600A012G0
Das Koffersystem L-BOXX 136 Gr. 2 ohne Einlage von Bosch ist eine robuste und vielseitige Aufbewahrungslösung für professionelle Anwender aus Handwerk und Industrie. Mit Außenmaßen von ca. 442 x 357 x 151 mm bietet die L-BOXX ausreichend Platz für Werkzeuge und Zubehör bei gleichzeitig kompakter Bauweise ? ideal zum Stapeln oder Transportieren mehrerer Boxen im Systemverbund dank des innovativen Klickmechanismus?. Gefertigt aus hochwertigem ABS-Kunststoff überzeugt sie durch ergonomischen Griff sowie stabile Verschlussriegel für sicheren Halt unterwegs oder auf der Baustelle. Die fehlende Inneneinlage ermöglicht maximale Flexibilität zur individuellen Organisation ? perfekt für Elektriker, Installateure oder alle Profis mit wechselndem Werkzeugbedarf.
Bosch genießt weltweit einen exzellenten Ruf als Hersteller leistungsstarker Elektrowerkzeuge und intelligenter Systemlösungen wie der L-BOXX-Serie. Das Unternehmen engagiert sich stark im Bereich Nachhaltigkeit: Seit dem Jahr 2020 sind sämtliche Produktionsstandorte klimaneutral gestellt; energieeffiziente Prozesse werden kontinuierlich optimiert und recyclingfreundliche Produktdesigns gefördert ? auch beim Koffersystem kommt dies zum Tragen.
Mit dem Kauf dieses Produkts leisten Kunden nicht nur einen Beitrag zu ihrem eigenen Arbeitserfolg sondern unterstützen aktiv umweltbewusste Herstellungsprozesse ? ein Gewinn sowohl fürs eigene Projekt als auch den Schutz unserer Umwelt.