CD+ LP Rough Trade/ Beggars Group / Indigo veröffentlicht: 10.08.2018
Versandkosten sind gemindert.
23 Besucher sehen sich das Produkt an
Lieferung nach US in:
4-8 Werktagen (nur noch 8 Stück auf Lager)
Sales Rank:
Nr. 2174 in Sonst.Alternative Nr. 129713 in Rock
Stil:
Sonst.Alternative
Artikel Nr.:
2098266469
Bemerkungen / Titelliste:
Disc 01 01. "Lucky Number Nine" 02. "Jorge Regula" 03. "What Went Wrong" 04. "Nothing Came Out" 05. "Downloading Porn With Davo" 06. "These Burgers" 07. "Steak For Chicken" 08. "On Top" 09. "Greyhound Bus" 10. "Anyone Else But You" 11. "Little Bunny Foo Foo" 12. "The Ballad Of Helen Keller & Rip van Winkle" 13. "Who's Got The Crack" 14. "Lucky Charms" 15. "D.2. Boyfriend" 16. "I Forgot" 17. "Lazy Confessions" 18. "NYC's Like A Graveyard" 19. "Goodbye Song"
Disc 02 01. "County Fair" 02. "Rainbows"
Disc 03 01. "Lucky Number Nine" 02. "Jorge Regula" 03. "What Went Wrong" 04. "Nothing Came Out" 05. "Downloading Porn With Davo" 06. "These Burgers" 07. "Steak For Chicken" 08. "On Top" 09. "Greyhound Bus" 10. "Anyone Else But You" 11. "Little Bunny Foo Foo" 12. "The Ballad Of Helen Keller & Rip van Winkle" 13. "Who's Got The Crack" 14. "Lucky Charms" 15. "D.2. Boyfriend" 16. "I Forgot" 17. "Lazy Confessions" 18. "NYC's Like A Graveyard" 19. "Goodbye Song"
Anzahl der Tonträger:
2
Extra-Infos:
Red Vinyl
Beschreibung:
Runningtime: 00:00:00, Labelcode 05166551
"The Moldy Peaches" im Format CD+LP ist eine besondere Edition des legendären Debütalbums von The Moldy Peaches und wird präsentiert von Rough Trade/Beggars Group/Ind. Dieses Set enthält sowohl die Original-CD als auch das Vinyl-LP-Format und ermöglicht es Fans, den unverwechselbaren Indie-Lo-Fi-Sound auf verschiedene Arten zu genießen. Die Band wurde 1999 von Adam Green und Kimya Dawson in New York gegründet und ist bekannt für ihre skurrilen Texte sowie ihren rohen Akustikstil ? ein Markenzeichen der Anti-Folk-Bewegung der frühen 2000er Jahre. Das Album enthält Kultsongs wie ?Anyone Else But You?, das durch den Film ?Juno? weltweite Bekanntheit erlangte. Der Hersteller Rough Trade Records gehört zur renommierten Beggars Group und steht seit seiner Gründung im Jahr 1978 für unabhängige Musikförderung und genreübergreifende Innovationen.