AKG K271 MK II - Kopfhörer - ohrumschließend - kabelgebunden Gruppe Headsets & Mikrofone Hersteller AKG Acoustics Hersteller Art. Nr. K271 MK II EAN/UPC 9002761021202 Produktbeschreibung: AKG K271 MK II - Kopfhörer Produkttyp Kopfhörer - kabelgebunden Empfohlene Verwendung Audio im Beruf Kopfhörer-Formfaktor Ohrumschließend Anschlusstechnik Kabelgebunden Kopfhörertechnik Dynamisch Soundmodus Stereo Audiospezifikationen Frequenzbereich 16 - 28000 Hz - Empfindlichkeit 104 dB Impedanz 55 Ohm
Details: Allgemein Produkttyp Kopfhörer - kabelgebunden Breite 20.5 cm Höhe 20 cm Länge 11 cm Gewicht 240 g Empfohlene Verwendung Audio im Beruf Audioausgang Kopfhörer-Formfaktor Ohrumschließend Kopfhörer-Schalentyp Geschlossen Kopfhörertechnik Dynamisch Anschlusstechnik Kabelgebunden Soundmodus Stereo Frequenzgang 16 - 28000 Hz Empfindlichkeit 104 dB Impedanz 55 Ohm Verbindungen Anschlusstyp Kopfhörer (3-polig XLR) Kabel Abnehmbares Kabel Ja Plattierter Anschluss Gold Verschiedenes
Der AKG K271 MK II von Harman Kardon ist ein professioneller ohrumschließender Kopfhörer für Studio- und Rundfunkanwendungen. Mit dynamischen Treibern und geschlossenem Design bietet er eine präzise Klangwiedergabe sowie hervorragende Abschirmung gegenüber Außengeräuschen. Der Frequenzbereich reicht von 16 Hz bis 28 kHz ? so werden sowohl feine Höhen als auch tiefe Bässe detailgetreu wiedergegeben und ermöglichen kritisches Hören auf höchstem Niveau. Dank selbstjustierendem Kopfband und austauschbaren Ohrpolstern (Kunstleder & Velours im Lieferumfang) ist auch bei langen Sessions maximaler Komfort garantiert; abnehmbare Kabel (spiralförmig & gerade) sorgen für Flexibilität im Einsatz.
Harman Kardon steht seit Jahrzehnten weltweit für Innovationen im Bereich hochwertiger Audiotechnik ? mit einem besonderen Fokus auf Nachhaltigkeit: Umweltfreundliche Produktionsprozesse sowie recycelbare Verpackungen sind Teil der Unternehmensphilosophie und bieten dem Kunden die Möglichkeit, durch den Kauf einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz zu leisten ? ohne Kompromisse beim Klangerlebnis eingehen zu müssen.