Der Expert Power Control 8226-1 ermöglicht das Schalten und die Strommessung von elektrischen Geräten über ein TCP/IP-Netzwerk oder eine serielle Verbindung. Auf der Geräterückseite befinden sich 12 Lastausgänge (max. je 10 A). Diese 12 Power Ports sind jeweils separat über ein Webinterface, über die serielle Schnittstelle, über SNMP oder den Taster am Gerät schaltbar. Des weiteren kann das angeschlossene IT-Equipment bei Überschreiten voreingestellter Sensor-Schwellenwerte und im Master-Slave-Modus durch den IP-Watchdog geschaltet werden. Dabei verfügt die Power Distribution Unit über SNMPv3, SSL und IPv6-Fähigkeit und unterstützt Telnet. Die Ausgänge des Expert Power Control 8226-1 werden zu zwei unabhängigen Bänken mit je sechs Power Ports zusammengefasst. Neben den beiden Bänken verfügt auch jeder Lastausgang über jeweils zwei Energiezähler und es können eine Vielzahl elektrischer Größen gemessen werden (Outlet-metered). Über zwei getrennte Zuleitungen können 32 A bzw. 7500 W über das
Die Expert Power Control 8226-1 von Gude ist eine hochwertige Stromverteilungseinheit für den professionellen Einsatz im IT-Bereich sowie in Rechenzentren und industriellen Anwendungen. Das Gerät bietet acht einzeln schaltbare IEC-C13-Steckdosen zur präzisen Fernsteuerung angeschlossener Geräte über LAN oder serielle Schnittstellen. Dank integrierter Energiemessung pro Steckdose und umfassender Protokollierungsfunktionen können Nutzer ihren Energieverbrauch optimieren und die Betriebssicherheit erhöhen. Das robuste Metallgehäuse gewährleistet Langlebigkeit auch unter anspruchsvollen Bedingungen; das kompakte 19-Zoll-Rackformat ermöglicht eine einfache Integration in Standardserverracks.
Gude ist ein renommierter deutscher Hersteller mit Spezialisierung auf intelligente Stromverteilungslösungen seit 1988 ? bekannt für innovative Technik und benutzerfreundliche Bedienung ?Made in Germany?. Nachhaltigkeit steht bei Gude im Fokus: Es werden möglichst recycelbare Materialien verwendet und langlebige Produkte entwickelt ? so wird Elektroschrott reduziert und Ressourcen geschont. Mit dem Kauf dieses Produkts leisten Kunden einen aktiven Beitrag zu umweltbewusster Produktion bei gleichzeitig zuverlässigem Infrastrukturmanagement.
Typische Anwendungsbereiche sind das ferngesteuerte Neustarten von Servern oder Netzwerkgeräten (Remote Reboot), zeitgesteuertes Schalten zur Energieeinsparung außerhalb der Betriebszeiten sowie Lastverteilung über mehrere Stromkreise hinweg inklusive Echtzeitüberwachung zum Schutz vor Überlastungen oder Ausfällen ? Effizienzsteigerung trifft Umweltschutz!