Die redundante Hot-Plug-Stromversorgung von HPE (Plug-In-Modul) bietet eine zuverlässige und effiziente Energieverwaltung für Server und Rechenzentrumsgeräte im Unternehmensumfeld. Dank der Hot-Plug-Funktion kann das Netzteil während des laufenden Betriebs ausgetauscht oder ergänzt werden ? ohne Systemabschaltung und mit minimalen Ausfallzeiten. Das redundante Design sorgt für erhöhte Ausfallsicherheit: Bei einem Defekt übernimmt automatisch ein Ersatzmodul die Stromversorgung kritischer Systeme und schützt so wichtige Arbeitslasten vor Unterbrechungen. Technisch überzeugt das Modul durch hohe Effizienzwerte (bis zu 94 % Platin-Zertifizierung), verschiedene Leistungsstufen je nach Servermodell sowie fortschrittliche Temperaturregelung und intelligente Überwachungsfunktionen über integrierte Management-Tools von HPE.
Das Produkt eignet sich besonders für Unternehmen mit höchsten Anforderungen an Verfügbarkeit wie Cloud-Anbieter, Bankenwesen oder Gesundheitssektor sowie große Organisationen mit geschäftskritischen Anwendungen. Die modulare Bauweise erleichtert Wartung und Erweiterungen bei wachsendem Infrastrukturbedarf erheblich.
Der Hersteller Hewlett Packard Enterprise (HPE) ist weltweit bekannt für innovative IT-Lösungen mit besonderem Fokus auf Nachhaltigkeit: Durch Rücknahmeprogramme werden gebrauchte Hardware-Komponenten verantwortungsvoll recycelt; energieeffiziente Designs tragen zur CO?-Reduktion in Rechenzentren bei.
Mit dem Kauf dieses Moduls leisten Kunden nicht nur einen Beitrag zur Betriebssicherheit ihrer Systeme ? sie fördern auch aktiv Umweltschutzmaßnahmen und nachhaltiges Wirtschaften zum Wohle aller Beteiligten.