Anzahl der Tonträger: |
1 |
 |
Beschreibung: | Arranged By, Co-producer: William Allen, Arranged By, Composed By, Producer: Roy Ayers, Art Direction: Katsuji Abe, Bass: Nate White, Co-producer, Arranged By: Edwin Birdsong, Cover, Illustration: Masaki Sato (2), Drums, Percussion: John Manuel, Engineer: James Green, Engineer: Jerry Solomon, Engineer: Ron Johnsen, Guitar: Landy Shores, Lacquer Cut By: Arnie Acosta, Lead Vocals: Sharon Matthews, Lead Vocals: Sibel Thrasher, Typography: Bill Franks, Written-By: Edwin Birdsong, Written-By: Philip Woo, Written-By: Roy Ayers, Written-By: William Allen, Labelcode(s) B0028606-01, B0028606-01, Recorded At Electric Lady Studios, Recorded At Record Plant, Los Angeles, Manufactured By Universal Music Enterprises, Distributed By Universal Music Enterprises, Phonographic Copyright (p) UMG Recordings, Inc., Copyright (c) UMG Recordings, Inc."Come Into Knowledge" von Ramp ist ein legendäres LP-Album auf dem renommierten Label Verve und gilt als Meilenstein des Rare Groove sowie Soul-Funk Genres. Ursprünglich 1977 veröffentlicht, genießt dieses Album Kultstatus unter Sammlern und Musikliebhabern aufgrund seiner einzigartigen Mischung aus Jazz-, Funk- und Soul-Elementen. Besonders hervorzuheben sind Tracks wie "Daylight", das vielfach im Hip-Hop und R&B gesampelt wurde. Hinter Ramp steht die Abkürzung für Roy Ayers Music Productions; der Vibraphonist Roy Ayers zählt zu den prägenden Persönlichkeiten des Jazz-Funks weltweit. Obwohl dies das einzige Album von Ramp blieb, beeinflusste ihre innovative Klangästhetik zahlreiche Künstler bis heute nachhaltig. Das Label Verve ist international bekannt als führendes Jazzlabel mit einer beeindruckenden Geschichte ? es veröffentlichte Werke von Größen wie Ella Fitzgerald oder Billie Holiday und garantiert höchste Produktionsqualität. |
 |
Details zur Produktsicherheit
Verantwortliche Person für die EU:
Universal Music GmbH Mühlenstrasse 25, 10243 Berlin, DE productsafety@umusic.com |
 |