rnOhne störendes Kabel oder stechenden Benzingeruch arbeitet das 18 V Akku-Gebläse. Dank der Makita 18 V Akku-Technologie sorgt das Gebläse für hohen Arbeitskomfort und eine effektive Beseitigung von Laub und Schmutz.rnNeben einem teleskopierbaren Blasrohr, lässt sich auch das Luftvolumen sowie die Luftgeschwindigkeit individuell für die jeweilige anstehende Arbeit einstellen. Durch den sehr leisen Betrieb eignet sich das Gebläse für lärmempfindliche Arbeitsgebiete wie Krankenhäuser, Schulen oder Wohngebiete.rnDer bürstenlose Motor des DUB184 sorgt für mehr Ausdauer, eine längere Lebensdauer und eine kompaktere Bauweise. Außerdem ist das Gebläse mit Makita Xtreme Protection Technology (XPT) ausgestattet. Diese Technologie bietet optimalen Schutz gegen Staub und Spritzwasser auch unter harten Bedingungen und eignet sich daher besonders für Anwendungen im Freien.rnrn Hauptmerkmale rn rn Merkmale rn Typ Handgehaltenes Gebläse rn Arbeitstechnologie Elektro rn Leerlaufdrehzahl
Weee-Nr.: 54978142
Das Akku-Gebläse DUB184Z von Makita ist ein leistungsstarker und effizienter Laubbläser mit einer Betriebsspannung von 18 Volt aus dem bewährten LXT-Akkusystem (Akku nicht im Lieferumfang enthalten). Mit einer Luftgeschwindigkeit von bis zu 52 m/s eignet sich das Gerät hervorragend zum Entfernen von Laub und Schmutz auf Gehwegen, Einfahrten oder im Garten sowie für professionelle Anwendungen rund ums Haus und Grundstück. Der bürstenlose Motor sorgt für eine längere Lebensdauer des Geräts bei gleichzeitig geringerem Wartungsaufwand und höherer Energieeffizienz. Dank der variablen Geschwindigkeitsregelung lässt sich die Leistung optimal anpassen ? dabei bleibt das Betriebsgeräusch angenehm niedrig bei nur etwa 86 dB(A). Das geringe Gewicht von ca. 2 kg (ohne Akku) sowie der ergonomische Softgriff ermöglichen komfortables Arbeiten auch über längere Zeiträume hinweg. Als weltweit führender Hersteller setzt Makita auf nachhaltige Produktion und energieeffiziente Technologien ? so leisten Sie mit dem Kauf dieses Produkts einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz durch den Verzicht auf benzinbetriebene Geräte.