Details / Tracklist: |
1. BLOOMDIDO 2. MELANCHOLY BABY 3. RELAXING WITH LEE 4. PASSPORT 5. LEAP FROG 6. AN OSCAR FOR TREADWELL 7. MOHAWK 8. VISA 9. TEMPTATION 10. AUTUMN IN NEW YORK 11. LOVER 12. STELLA BY STARLIGHT 13. DANCING IN THE DARK 14. NIGHT AND DAY 15. I CAN'T GET STARTED 16. WHAT IS THIS THING CALLED LOVE 17. ALMOST LIKE BEING IN LOVE 18. LAURA 19. APRIL IN PARIS 20. SUMMERTIME 21. IF I SHOULD LOSE YOU 22. I DIDN'T KNOW WHAT TIME IT WAS 23. EVERYTHING HAPPENS TO ME 24. JUST FRIENDS 25. THEY CAN'T TAKE THAT AWAY FROM ME 1. YOU CAME ALONG FROM OUT OF NOWHERE 2. EAST OF THE SUN (WEST OF THE MOON) 3. EASY TO LOVE 4. I'M IN THE MOOD FOR LOVE 5. I'LL REMEMBER APRIL 6. NOW'S THE TIME 7. I REMEMBER YOU 8. CONFIRMATION 9. CHI CHI 10. THE SONG IS YOU 11. LAIRD BAIRD 12. KIM 13. COSMIC RAYS 14. I GET A KICK OUT OF YOU 15. I GET A KICK OUT OF YOU (ALT. TAKE) 16. JUST ONE OF THOSE THINGS 17. MY HEART BELONGS TO DADDY 18. I'VE GOT YOU UNDER MY SKIN 19. LOVE FOR SALE 20. LOVE FOR SALE (ALT. TAKE) 21. I LOVE PARIS 22. I LOVE PARIS (ALT. TAKE) |
 |
Number of discs: |
2 |
 |
Description: | � AVID Jazz setzt seine Five Classic Album-Reihe mit einer neu gemasterten 2CD-Veröffentlichung von Charlie Parker fort, komplett mit Original-Artwork & Liner Notes.
â?˘ 'Bird & Diz'; 'Big Band'; 'With Strings'; 'Charlie Parker Quartet' und 'Plays Cole Porter''
Charlie â??Birdâ?? Parker war ein US-amerikanischer Musiker (Altsaxophonist und Komponist), der als einer der Schöpfer und herausragenden Interpreten des Bebop zu einem wichtigen und einflussreichen Musiker in der Geschichte des Jazz wurde. Seine Musik hat den Jazz beeinflusst wie vor ihm nur die von Louis Armstrong, wie nach ihm die von John Coltrane und Miles Davis. Ab 1942 wirkte er an den legendären Jamsessions im Monroeâ??s und im Mintonâ??s Playhouse in Harlem mit, wo er gemeinsam mit Dizzy Gillespie und Thelonious Monk entscheidende Grundlagen fĂĽr den Modern Jazz legte. Er spielte dabei, fĂĽr damalige Verhältnisse, kĂĽhne Dissonanzen und rhythmische Verschiebungen, die aber allesamt von seinem GefĂĽhl fĂĽr melodische SchlĂĽssigkeit geprägt waren. Auch in sehr schnellen StĂĽcken vermochte er prägnant und stimmig mit hoher Intensität zu improvisieren. Anfang der 1950er-Jahre verschlechterte sich der gesundheitliche Zustand des Saxophonisten, der seit seiner Jugend drogensĂĽchtig war. Seinen letzten Auftritt hatte er am 5. März 1955 in dem nach ihm benannten New Yorker Jazzclub Birdland. - .. ALBUMS |
 |
Manufacturer No.: |
EMSC1364 |
 |
Product Safety
Responsible Person for the EU:
Membran Media GmbH Langenhorner Chaussee 602, 22419 Hamburg, DE gpsr@membran.net |
 |