Gardena PowerJet - Laubbläser - schnurlos - 18 V - 2.5 Ah - 474 mü/Std. - 100 km/h Gruppe Elektrowerkzeuge für den Außenbereich Hersteller Gardena Hersteller Art. Nr. 14890-20 Modell PowerJet EAN/UPC 4078500054324 Produktbeschreibung: Gardena PowerJet Laubbläser Produkttyp Laubbläser - elektrisch - schnurlos Batterie 18 V - Lithium-Ionen - 2.5 Ah Laufzeit (max.) 23 min Leistung 474 mü/Std. / 100 km/h
Details: Allgemein Produkttyp Laubbläser Motortyp Elektrisch Schnurlos Ja Leistung 474 mü/Std. / 100 km/h Empfohlener Bereich 400 m² Merkmale LED-Batteriezustandsanzeige Batterie Technologie Lithium-Ionen Bereitgestellte Spannung 18 V Kapazität 2.5 Ah Laufzeit (max.) 23 min Verschiedenes Mitgeliefertes Zubehör Batterieladegerät Details zu Geräuschemission & Vibration Schallleistung: 96 dB(A) Schalldruck: 85 dB(A) Vibration: 2.5 m/s²
Li-Ion Akku 2,5Ah P4A
-100 km/h
-Blasen
-Akku
-Akku-Betrieb, 18Volt
Manufacturer-Nr.: 14890-20
Das Akku-Laubbläser PowerJet 18V Ready-To-Use-Set von Gardena ist ein leistungsstarkes und vielseitiges Gartengerät für die mühelose Reinigung im Außenbereich. Mit einem kraftvollen 18-V-Lithium-Ionen-Akku erreicht der Laubbläser eine beeindruckende Blasleistung von bis zu 7,9 m³/min Luftvolumen und Geschwindigkeiten von bis zu 100 km/h ? perfekt zum schnellen Entfernen von Laub-, Grasresten oder Schmutz auf Terrassen, Wegen oder Rasenflächen. Das ergonomische Design sorgt für hohen Bedienkomfort und das geringe Gewicht (nur ca. 1,8 kg ohne Akku) ermöglicht ermüdungsfreies Arbeiten auch bei längerer Nutzung. Im Lieferumfang enthalten sind das Gerät selbst sowie Akku und Ladegerät ? Sie können sofort starten!
Gardena steht weltweit für innovative Gartenlösungen mit hoher Qualität und einfacher Handhabung; als Teil der Husqvarna-Gruppe legt das Unternehmen großen Wert auf Nachhaltigkeit durch langlebige Produkte aus recycelbaren Materialien sowie einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen in der Produktion.
Mit dem Kauf des PowerJet?18V-Sets leisten Kunden nicht nur einen Beitrag zur effizienten Gartenpflege sondern unterstützen dank emissionsarmer Technik gegenüber benzinbetriebenen Geräten sowie nachhaltiger Herstellungsprozesse auch aktiv den Umweltschutz.