Der Komponist Francesco Mancini, zeitlebens Neapolitaner und scharfer Konkurrent Alessandro Scarlattis, schuf 30 Opern, zahlreiche Oratorien und über 200 Kantaten. Aus diesem umfangreichen Schaffen sind heute jedoch fast ausschlie�lich seine Flötensonaten bekannt. Die Blockflötistin Maria de Martini und der Cembalist Salvatore Carchiolo wählten für ihre Aufnahme sechs aus den Zwölf Solos für eine Flöte mit einem Generalbass für Cembalo, die 1724 in London verlegt wurden. Sie waren John Fleetwood gewidmet, dem englischen Generalkonsul am neapolitanischen Hof. Ein Jahr später starb Scarlatti und Mancini konnte endlich Hofkapellmeister werden. - .. (VOL.1)