| Details / Tracklist: |
01. "Pr?lude ? l'apr?s midi d'un faune (Vorspiel zu Der Nachmittag eines Faun) (bearb. von Linos Piano Trio)" 02. "Der Zauberlehrling (L'Apprenti sorcier) (Scherzo nach einer Ballade von Goethe) (bearb. von Linos Piano Trio)" Verkl?rte Nacht op. 4 (bearb. von Eduard Steuermann) 03. "1. Sehr langsam" 04. "2. Breiter" 05. "3. Schwer betont" 06. "4. Sehr breit und langsam" 07. "5. Sehr ruhig" 08. "La Valse (Tanzdichtung) (bearb. von Linos Piano Trio)"
|
 |
| Number of discs: |
1 |
 |
| Extra-Infos: |
Works By Debussy/ Ravel/ Dukas/ Schonberg |
 |
| Description: | »Gute Komponisten borgen sich etwas aus, gro�artige Komponisten stehlen.« Igor Strawinsky
Seit der Gründung des Linos Piano Trio im Jahr 2007, waren seine Mitglieder besonders von der im Laufe des 19. Jahrhunderts entstandenen Praxis fasziniert, sinfonische Werke für Klaviertrio zu transkribieren. Das erste Stück, das sie gemeinsam aufführten, war die von Schönberg befürwortete Bearbeitung von »Verklärte Nacht« durch Eduard Steuermann. Inspiriert von Strawinskys Konzept, was es heiÃ?t »zu stehlen« â?? nämlich etwas in der eigenen künstlerischen Stimme wiederzugeben â??, hat das Linos Piano Trio mehrere Orchesterwerke »gestohlen« und selbst für Klaviertrio bearbeitet, u. a. Ravels »La Valse« und Dukasâ?? »Der Zauberlehrling«. Originalstimmen und auch Kammermusikwerke des jeweiligen Komponisten wurden intensiv studiert mit dem Ziel, ein authentisches »neues« Werk zu kreieren. - WORKS BY DEBUSSY/RAVEL/DUKAS/SCHONBERGWith orchestral concerts on hold for the foreseeable future, the Linos Piano Trio's Stolen Music project takes inspiration from earlier times and brings distilled versions of great orchestral works to smaller spaces. The combination of piano, violin and cello has, through the ages, acted as a (pre-digital) kind of virtuality, simulating music written for larger ensembles. This combination was chosen by Beethoven as an alternative instrumentation of his Second Symphony, allowing the work to be heard and played beyond it's premiere. Throughout the 19th Century the piano trio enjoyed a second life outside the genre's masterpieces: transcriptions of symphonic music. It's vast sound-color possibilities conjured the richness of an orchestra, while it's portability enlivened intimate salons. |
 |
| Manufacturer No.: |
AVI8553035 |
 |
Product Safety
Responsible Person for the EU:
Bertus Musikvertrieb Bertus Musikvertrieb Akeleibaan 59, 2908 KA Capelle aan den Ijssel, NL service@bertus.com |
 |