Solo Violin Sonatas

Linus Roth
Solo Violin Sonatas

18,69 EUR
CD
Evil Penguin
Release date: 03/Sep/2021
Shipping charges are minimized.
22 visitors
are looking at this item
Delivery to US in: 5-9 workdays (only 5 left in stock)
Sales Rank: #2573 in Other Pop
#7234 in Pop
Style: Other Pop
Product No.: 2100327812

Other products from Linus Roth

Accessories

Content:

Details / Tracklist: 1. VIOLIN SONATA NO. 1 IN G MINOR, BWV 1001 - I. ADAGIO
2. VIOLIN SONATA NO. 1 IN G MINOR, BWV 1001 - II. FUGA
3. VIOLIN SONATA NO. 1 IN G MINOR, BWV 1001 - III. SICILIANA
4. VIOLIN SONATA NO. 1 IN G MINOR, BWV 1001 - IV. PRESTO
5. VIOLIN SONATA NO. 2 IN A MINOR, BWV 1003 - I. GRAVE
6. VIOLIN SONATA NO. 2 IN A MINOR, BWV 1003 - II. FUGA
7. VIOLIN SONATA NO. 2 IN A MINOR, BWV 1003 - III. ANDANTE
8. VIOLIN SONATA NO. 2 IN A MINOR, BWV 1003 - IV. ALLEGRO
9. VIOLIN SONATA NO. 3 IN C MAJOR, BWV 1005 - I. ADAGIO
10. VIOLIN SONATA NO. 3 IN C MAJOR, BWV 1005 - II. FUGA
11. VIOLIN SONATA NO. 3 IN C MAJOR, BWV 1005 - III. LARGO
12. VIOLIN SONATA NO. 3 IN C MAJOR, BWV 1005 - IV. ALLEGRO ASSAI
Number of discs: 1
Extra-Infos: Works By J.s. Bach
Description:Der Zyklus der sechs Solosonaten und Partiten von J.S. Bach gehört wohl zu den mächtigsten und bedeutendsten Kompositionen der Musikgeschichte. Diese Werke begleiten Linus Roth seit seinem neunten Lebensjahr, als er zunächst die Gigue aus der E-Dur-Partita lernte, mit zwölf Jahren zur ersten Fuge in g-Moll überging und mit fünfzehn die Ciaconna in Angriff nahm, die einen eigenen Kosmos darstellt. Mit siebzehn hatte Roth schlie�lich das gesamte Werk zum ersten Mal studiert, und seitdem ist er in der glücklichen Lage, durch die ständige und willkommene Herausforderung, diese bemerkenswerten Werke zu interpretieren, als Musiker zu wachsen. Bach schrieb nicht "Sechs Soli" auf den Umschlag der Partitur, sondern "Sei Solo" auf Italienisch, was zwei Bedeutungen haben kann: Das Wort "Sei" kann sowohl mit der Zahl sechs als auch mit "Du bist" übersetzt werden. Du bist allein" - es ist unwahrscheinlich, dass Bach etwas so Wichtiges dem Zufall überlassen oder ein einfaches Wortspiel gemacht hat. Diese Ankündigung - wenn sie überhaupt als Mahnung des Komponisten an den Interpreten zu verstehen ist - muss ernst genommen werden, und Linus hat sie immer als Aufforderung verstanden, die Musik so frei zu interpretieren, wie es der Notentext zulässt, was für ihn zu einem Leitsatz auf der Suche nach seiner eigenen Interpretation wurde. Diese Aufnahme entstand während des Lockdowns, in dem unser aller Leben in fast allen Bereichen auf ein Minimum reduziert werden musste. Die Chance, die intensive Beschäftigung mit dieser wunderbaren Musik in Vorbereitung auf die Aufnahme zu erneuern, war ein gro�es Privileg, denn sie ermöglichte Linus eine Flucht in eine geistige Freiheit, die ihm gerade in dieser Zeit auf persönlicher Ebene sehr geholfen hat. Nicht nur Roths Lehrer und die Interpretationen gro�er Geiger hatten einen gro�en Einfluss darauf, wie er Bach spielt, sondern auch seine Beschäftigung mit dem Originaltext und mit dem, was als "historisch informierte Aufführungspraxis" bezeichnet wird, insbesondere die Erfahrung, mit dem Typus des konvexen Barockbogens zu spielen, der zu Bachs Zeiten verwendet wurde. Aufgrund seiner Biegung und der anderen Gewichtsverteilung hat er eine andere Beschaffenheit als der heute verwendete konkav gebogene Bogen, was zu einer leichten Decrescendo-Phrasierung führt, bei der mehrere Töne zur Bogenspitze hin zusammengestrichen werden. Linus ist der Meinung, dass der moderne Bogen besser zur modernen Geige passt und ein breiteres Klangspektrum ermöglicht, weswegen er versucht, diese barocken Erfahrungen auf den modernen Bogen zu übertragen. Während die Bindebögen und andere Details im Notentext in früheren Jahren nicht immer eingehalten wurden, haben weitere akribische Untersuchungen des Textes zu Notenausgaben geführt, die alle Details von Bachs Handschrift getreu wiedergeben, was faszinierende Ergebnisse liefert. Bach vollendete die Sechs Solosonaten und Partiten 1720 in Köthen, als er zum dortigen Hofkapellmeister ernannt wurde. Es war das einzige Amt, das er innehatte, in dem er nicht ausschlie�lich der "musica sacra" verpflichtet war. Dennoch folgen die drei Solosonaten der Form der so genannten 'Sonata da Chiesa' oder Kirchensonate. Sie bestehen jeweils aus vier Sätzen in der Reihenfolge langsam-schnell-langsamer-schneller/er. Der erste Satz ist ein freies Präludium mit improvisatorischem Charakter, gefolgt von einer vierstimmigen Fuge. Der dritte Satz ist liedhaft und der vierte ähnelt einer brillanten Toccata. - WORKS BY J.S. BACH
The cycle of six solo Sonatas and Partitas by J.S. Bach is arguably one of the most powerful and most important compositions in musical history. These works have been with Linus Roth since he was nine years old, when he first learned the Gigue from the E major Partita, moving on by the ageof twelve to the first Fugue in G minor to tackling at fifteen the Ciaconna, which represents a cosmos in it's own right. By seventeen, Roth had finally learned the entire oeuvre for the first time and since then he is fortunate to have been able to grow as a musician through the constant and welcome challenge of interpreting these remarkable works. This recording was made during lockdown, in which all of our lives have had to be reduced to a minimum in almost every area. The chance to renew the intense preoccupation with this miraculous music in preparation for the recording was a huge privilege as it allowed Linus an escape into a spiritual freedom which helped me greatly on a personal level at this time.
Experience the timeless beauty of Johann Sebastian Bach?s Sonatas for Solo Violin BWV 1001, 1003 & 1005 in this captivating CD interpretation by Linus Roth. Renowned for his expressive depth and technical brilliance, Roth brings new life to these masterpieces with a nuanced performance that has garnered international acclaim. His previous recordings have received prestigious awards such as the Echo Klassik and International Classical Music Award (ICMA), establishing him as one of today?s leading violinists. Produced by Evil Penguin, an innovative label known for its commitment to high-quality classical music releases and supporting exceptional artists, this album is a must-have addition to any collection.
Manufacturer No.: EPRC39
Product Safety

Other products from Evil Penguin

display all

Product feedback

Write a feedback
There are currently no product reviews.