Complete Works for Cello

Ella Van Poucke
Complete Works for Cello

17,99 EUR  14,99 EUR
CD
Challenge Classics
Release date: 03/Sep/2021
Shipping charges are minimized.
18 visitors
are looking at this item
Delivery to US in: 10-14 workdays (ordered)
Sales Rank: #133456 in Other Pop
#104964 in Pop
Style: Other Pop
Product No.: 2100367966

Accessories

Content:

Details / Tracklist: 1. ADAGIO & ALLEGRO, OP. 70 ADAGIO
2. ADAGIO & ALLEGRO, OP. 70 ALLEGRO
3. FANTASIESTUCKE, OP. 73 ZART UND MIT AUSDRUCK
4. FANTASIESTUCKE, OP. 73 LEBHAFT, LEICHT
5. FANTASIESTUCKE, OP. 73 RASCH UND MIT FEUER
6. 5 STUCKE IM VOLKSTON, OP. 102 I. MIT HUMOR, IN A MINOR
7. 5 STUCKE IM VOLKSTON, OP. 102 II. LANGSAM, IN F MAJOR
8. 5 STUCKE IM VOLKSTON, OP. 102 III. NICHT SCHNELL, MIT VIEL
9. 5 STUCKE IM VOLKSTON, OP. 102 IV. NICHT ZU RASCH, IN D MAJO
10. 5 STUCKE IM VOLKSTON, OP. 102 V. STARK AND MARKIRT, IN A M
11. CELLO CONCERTO, OP. 129 NICHT ZU SCHNELL
12. CELLO CONCERTO, OP. 129 LANGSAM
13. CELLO CONCERTO, OP. 129 SEHR LEBHAFT
Number of discs: 1
Extra-Infos: Works By Robert Schumann
Description:Ella van Poucke. Als Gewinnerin des prestigeträchtigen Premio Chigiana 2017 und kürzlich mit dem Grachtenfestival-Preis ausgezeichnet, gehört die 27-jährige niederländische Cellistin zur Spitzengruppe der heutigen Cellistengeneration. Sie ist erste Preisträgerin des Internationalen Isang Yun-Cellowettbewerbs 2015, des Leopoldinum Award 2015, des Prix Nicolas Firmenich 2013, des Elisabeth Everts Award 2014, des Prix Academie Maurice Ravel 2012, niederländische Musikerin des Jahres 2012, erste Preisträgerin des Prinzessin-Christina-Wettbewerbs 2008 und Empfängerin des Sonderpreises in "Anerkennung einer herausragenden Leistung beim Grand Prix Emanuel Feuermann 2014. Schumann komponierte sein Cellokonzert in etwa zwei Wochen im November 1850. Vor Schumann hatten nur wenige bedeutende Komponisten Cellokonzerte geschrieben. Schumann vermeidet technische Zurschaustellung um ihrer selbst willen und lässt seinen charakteristischen poetischen Ausdruck, Intimität und Fantasie vorherrschen. Schumann hat die Fantasiestücke Opus 73 (1849) ursprünglich für Klarinette und Klavier komponiert, aber gleichzeitig alternative Bearbeitungen für Violine oder Cello vorgelegt. In seiner Wahl der Klarinette war Schumann typisch innovativ. Die drei Stücke sind melodisch miteinander verbunden und bilden eine Einheit, die durch das Fehlen von Pausen zwischen ihnen unterstrichen wird. Schumanns Adagio und Allegro in As-Dur, Opus 70, entstand eine Woche nach den Fantasiestücken Opus 73. Ursprünglich hatte er sein Opus 70 für das neue Ventilhorn vorgesehen, obwohl er als alternative Instrumente Cello, Violine oder Bratsche nannte. Das Stück ist ganz charakteristisch für Schumanns romantischen Geist. Das ausgedehnte und verträumt-romantische Adagio weicht einem Allegro mit einem hüpfenden, freudigen Hauptthema. So wie Schumann in seiner Rheinischen Sinfonie (1850) "volkstümliche Elemente" vorherrschen lassen wollte, so sind auch die Fünf Stücken im Volkston (1849) entsprechend einfach, melodisch und zugänglich. Dennoch sind Schumanns schöpferische Phantasie und seine gro�e Ausdruckspalette nicht weniger offensichtlich. - WORKS BY ROBERT SCHUMANN
Ella van Poucke. Winner of the prestigious Premio Chigiana 2017 and recently awarded the Grachtenfestival Prize, the 27 year old Dutch cellist belongs to the top rank of today's generation of cellists. She is the first prize winner of the International Isang Yun cello competition 2015, the Leopoldinum Award 2015, Prix Nicolas Firmenich 2013, Elisabeth Everts Award 2014, Prix Academie Maurice Ravel 2012, Dutch Musician of the Year 2012, first prize winner of the 2008 Princess Christina Competition and recipient of the special prize in "recognition of an outstanding performance at the Grand Prix Emanuel Feuermann 2014. Schumann composed his Cello Concerto in about two weeks during November 1850. Before Schumann, few major composers had written cello concertos. Schumann avoids technical display for it's own sake, allowing his characteristic poetic expression, intimacy and fantasy to prevail. Schumann originally scored the Fantasiestücke Opus 73 (1849) for clarinet and piano but simultaneously provided alternative arrangements for violin or cello. In his choice of clarinet Schumann was typically innovative. The three pieces are melodically interrelated, creating a unity underlined by the absence of breaks between them. Schumann's Adagio and Allegro in A flat major, Opus 70 dates from a week after the Fantasiestucke Opus 73. He originally intended his Opus 70 for the new valve horn, though he named cello, violin or viola as alternative instruments. The piece is fully characteristic of Schumann's Romantic spirit. The expansive and dreamily romantic Adagio gives way to an Allegro with a leaping, joyful main theme. Just as Schumann had wanted "popular elements" to prevail in his Rhenish Symphony (1850), the Fünf stücke i'm Volkston (1849) are correspondingly simple, tuneful and accessible. Nevertheless Schumann's creative imagination and wide expressive range are no less apparent.
Manufacturer No.: CC72871
Product Safety

Other products from Challenge Classics

display all

Product feedback

Write a feedback
There are currently no product reviews.