Im Frühsommer 1972 packten Thomas Friz und Erich Schmeckenbecher, in Stuttgarts Schulstraße, erstmals ihre Gitarren aus und präsentierten staunenden Passanten: Volkslieder. Frisch, frech - neu und anders.. Zupfgeigenhansel nannten sie sich. Paradiesvögel in einer Zeit des Glamrock und Prog. Was folgte, war eine atemberaubende Karriere - mit begeisterten Auftritten, Platten, die sich über einer Million Mal verkauften, Dutzenden TV Auftritten, auch in Shows wie ,Bei Bio" oder ,Einer wird Gewinnen"