Brahms & Korngold, Piano Trios

Feininger Trio
Brahms & Korngold, Piano Trios

16,09 EUR
CD
Avi
Release date: 23/Sep/2022
Shipping charges are minimized.
16 visitors
are looking at this item
Delivery to US in: 5-9 workdays (only 1 left in stock)
Sales Rank: #139391 in Other Pop
#59904 in Pop
Style: Other Pop
Product No.: 2100666215

Other products from Feininger Trio

Accessories

Content:

Details / Tracklist: 1. PIANO TRIO IN C MAJOR NO. 2, OP. 87 (1882) - I. ALLEGRO
2. PIANO TRIO IN C MAJOR NO. 2, OP. 87 (1882) - II. ANDANTE CON
3. PIANO TRIO IN C MAJOR NO. 2, OP. 87 (1882) - III. SCHERZO. P
4. PIANO TRIO IN C MAJOR NO. 2, OP. 87 (1882) - IV. FINALE. ALL
5. PIANO TRIO IN D MAJOR, OP. 1 (1909/10) - I. ALLEGRO NON TROP
6. PIANO TRIO IN D MAJOR, OP. 1 (1909/10) - II. SCHERZO. ALLEGR
7. PIANO TRIO IN D MAJOR, OP. 1 (1909/10) - III. LARGHETTO
8. PIANO TRIO IN D MAJOR, OP. 1 (1909/10) - IV. FINALE. ALLEGRO
Number of discs: 1
Extra-Infos: .. Piano Trios
Description:â?  Dies ist das 5. Album des Feininger Trios - bestehend aus Mitgliedern des Berliner Philharmonischen Orchesters â?¢ Nach einem Dvorak/Smetana-Album, einem Debussy/Ravel-Album, einem Album mit der deutschen Schauspielerin Katharina Thalbach folgt nun BRAHMS plus...... â?¢ Vol. II von drei kommenden Alben, die die Beziehung zwischen Brahms und der nächsten Generation des 20. Jahrhunderts - Erich Wolfgang Korngold - zeigen â?  Das Feininger Trio hat die drei Werke von Johannes Brahms, die er für diese Besetzung geschrieben hat, in seinem Aufnahmezyklus mit jeweils einem Werk einer nächsten Musikergeneration aus Wien kombiniert: Alexander Zemlinsky (1), Ernst Krenek (3) und Erich Wolfgang Korngold (2). Die drei Klaviertrios von Brahms gehören zu den Spitzenwerken dieser Literatur. Deutlich hört man dem Trio Erich Wolfgang Korngolds an, aus welcher Zeit es stammt. Einige Ideen erinnern an Richard Strauss, doch eigentümlich ist die Art, damit umzugehen, diese sozusagen zu konterkarieren oder zu kontrastieren. Zum Beispiel die dissonanten Klavierakkorde im ersten Satz, die abzubrechen scheinen, was gerade aufgebaut wurde. Und nicht erstaunlich ist das Wienerische, was bei Korngold viel leichter erscheint und nichts Morbides hat, wie es dem Walzer bisweilen eigen ist. Es sind sind lokal verortete Gedanken, die er äuÃ?ert. Was Korngold nicht zuletzt auch mit Brahms verbindet. Denn auch bei dem Wahlwiener finden wir Momente dieses â??Parfumsâ??, das plötzlich als â??Wiener Charmeâ?? zwischen den Zeilen auftritt. Korngold wird es aufgesogen haben, ohne das Kaffeehaus zu besuchen. Durch seine Begabung besaÃ? er offene Ohren und eine Leichtigkeit, alles aufzunehmen und sich anzueignen und daraus etwas Eigenes zu machen. Und an einigen Stellen schimmert das Bedürfnis durch, die Tonalität in Frage zu stellen, weil schon der 12 Jahre alte Korngold spürte, dass die Ausdruckskraft des Tonalen ausgereizt sein könnte. Später sollte er ja damit keine Probleme mehr haben. Es war vielleicht die â??Unbedarftheit" seines jungen Alters, dass er die Grenzen der Tonalität ankratzen konnte, ohne gleich Konsequenzen daraus ziehen zu müssen. Das macht das Stück besonders faszinierend über die Jugend des Komponisten hinaus. Er hat sich durchaus als modernen Komponisten gesehen; erst später wandte er sich von der Zweiten Wiener Schule bewusst ab. (Auszug aus dem Gespräch im Booklet von Volker Michael). - .. PIANO TRIOS
In it's recording cycle, the Feininger Trio is pairing each of the three piano trios written by Brahms with a work by another Viennese composer: Alexander Zemlinsky, Ernst Krenek, and Erich Wolfgang Korngold, respectively. Brahms's three piano trios are among the genre's crowning achievements, and the members of the Feininger Trio were interested in exploring how the piano trio genre developed in the master's wake. This is volume 2 and couples Brahms' Piano Trio no. 2 with Korngold's enfant prodige Trio op. 1.
Manufacturer No.: AVI53513
Product Safety

Other products from Avi

display all

Product feedback

Write a feedback
There are currently no product reviews.