Tiefe Nacht - Jazz Thing Next Generation Vol. 95

Andreas Pientka Tentet
Tiefe Nacht - Jazz Thing Next Generation Vol. 95

13,09 EUR
CD
Double Moon Records
Release date: 21/Oct/2022
Shipping charges are minimized.
22 visitors
are looking at this item
Delivery to US in: 10-14 workdays (ordered)
Sales Rank: #26447 in Other Pop
#57516 in Pop
Style: Other Pop
Product No.: 2100683739

Accessories

Content:

Details / Tracklist: 1. WAS DIE WELT IM INNERSTEN ZUSAMMENHAELT (07:09)
2. TIEFE NACHT (05:24)
3. DIE TAT IST ALLES, NICHTS DER RUHM TEIL 1 (11:12)
4. DIE TAT IST ALLES, NICHTS DER RUHM TEIL 2 (05:35)
5. DIE TAT IST ALLES, NICHTS DER RUHM TEIL 3 (07:01)
Number of discs: 1
Extra-Infos: .. Thing Next Generation Vol. 95
Description:â?  Synthese von Jazz und Klassik und von Tradition und Moderne â?¢ Solo-Improvisationen und reduzierte Zwischenspiele â?¢ Ein wagemutiger und manchmal waghalsiger Komponist und Musiker â?  Es ist eine wuchtige, monumentale Musik, die der Leipziger Bassist Andreas Pientka mit seinem Tentett auf â??Tiefe Nachtâ?? in Szene setzt. Sieben Bläser - zwei Trompete, eine Posaune, eine Tuba und drei Saxofone - sowie eine Rhythmusgruppe aus Pientka selbst sowie dem Pianisten Niklas Roever und dem Schlagzeuger Alex Parzhuber erwecken die Musik zum Leben, ab und zu greift auch noch die Flötistin Camila Moukarzel-Ortega ins Geschehen ein. Dabei hat Pientka diese Musik eigentlich für Orchester geschrieben, doch Corona machte ihm einen Strich durch die Rechnung und so hat er sich für diese bläserlastige und wesentlich jazzaffinere Besetzung entschieden. â??Ich hatte das Gefühl, dass Bläser besser zwischen Klassik und Jazz changieren können und vor allem auch improvisierenâ??, meint Pientka, der aus seiner Zeit beim JugendJazzOrchester von Nordrhein-Westfalen und im BundesJazzOrchester reichlich Erfahrung mit Bläsersätzen gesammelt hat. Inspirieren lieÃ? Pientka sich beim Kompositionsprozess von Goethes â??Faustâ?? und es sind die elementaren Fragen nach einem Platz in der Welt, die auch den Bassisten umtreiben. Pientka beginnt ein Studium an der Folkwang Universität der Künste in Essen, zu seinen Lehrern gehören John Goldsby, Dieter Manderscheid und Robert Landfermann. Parallel zu seinem Studium probiert er viele Genres aus - er wird Mitglied des BundesJazzOrchesters, unterhält ein eigenes Trio und spielt in Top-40-Bands. Doch auch die Klassik schiebt sich immer wieder in sein Blickfeld und so nimmt er ab 2019 schlieÃ?lich klassischen Kontrabassunterricht bei Gisèle Blondeau vom Rundfunkorchester des WDR. AnschlieÃ?end beginnt er ergänzend zu seinem Jazzstudium auch noch ein Klassik-Kontrabass-Studium, das ihn nach Leipzig führt. Das alles kann man in der dichten, zupackenden Musik auf â??Tiefe Nachtâ?? hören, die sich immer wieder die Zeit für Solo-Improvisationen und reduzierte Zwischenspiele nimmt, bei denen der Bass die Führung übernimmt oder Klavier und Schlagzeug wichtige Akzente setzen. - .. THING NEXT GENERATION VOL. 95
The Leipzig bassist Andreas Pientka sets massive, monumental music in scene with his tentet on "Tiefe Nacht" (trans.: Deep Night). Seven brass players - two trumpets, a trombone, a tuba and three saxophones - as well as a rhythm group composed of Pientka himself as well as the pianist Niklas Roever and the drummer Alex Parzhuber bring the music to life, and the flutist Camila Moukarzel-Ortega also intervenes occasionally in the action. Pientka actually composed this music for orchestra, but the Corona pandemic thwarted his goal and so he opted for this brass-heavy and much more jazz-inspired instrumentation. "I had the feeling that brass players can more easily switch between classical and jazz and, above all, improvise," Pientka said, who has ample experience with wind instrument movements from his time with the JugendJazzOrchester of North Rhine-Westphalia andthe BundesJazzOrchester.
Digipak with clear tray and 12-page booklet insert. Total time: 36:27 Recorded 19-21 July 2021 by [...], ICEM Studio Folkwang UdK, Essen Mix & mastering September 2021 [...], Hansahaus Studio Bonn supported by the BKM (Bundesbeauftragter für Kultur und Medien - Federal Commissioner for Culture and Media) as part of Neustart Kultur. P&C 2022 Manufactured in Austria
Manufacturer No.: DMCHR71407
Product Safety

Other products from Double Moon Records

display all
Customers who bought this product also purchased

Product feedback

Write a feedback
There are currently no product reviews.