Hauptmerkmale Radio Radiotyp Tragbar Tunertyp Digital Unterstützte Bänder DAB, DAB+, FM Verbesserung des Tuners Automatischer Suchlauf, Automatisches Tuning Radio Data System (RDS) Ja Audio RMS-Leistung 2 W Unterstützte Audioformate AAC Lautsprecher Eingebaute Lautsprecher Ja Bildschirm Eingebautes Display Ja Netzwerk Bluetooth Ja Bluetooth-Version 5.0 Anschlüsse und Schnittstellen USB Anschluss Ja Kopfhörerausgänge 1 Kopfhörer-Anschluss 3,5 mm USB-Ladeport Ja USB-Stecker Mikro-USB Merkmale Produktfarbe Schwarz Material Kunststoff Dimmbar Ja Färbung Einfarbig Lautstärkeregler Drehregler Akustische Signale Ja Anzahl Alarme 2 Antennentyp Extern Griff(e) Nein Ein-/Ausschalter Ja Akku/Batterie Akku-/Batterietechnologie Alkali Akku-/Batteriekapazität 2200 mAh Akku-/Batteriebetriebsdauer 16 h Anzahl unterstützter Akkus/Batterien 4 Akku-/Batterietyp AA Akku-/Batteriespannung 1,5 V Batteriereichweite 16 h Leistung Energiequelle Akku Gewicht und Abmessungen Breite 174 mm Tiefe 53 mm Höhe 90 mm Gewicht
Das Sharp DR-P420 DAB+/BT Radio in Schwarz ist ein modernes und vielseitiges Gerät für erstklassigen Hörgenuss zu Hause oder unterwegs. Dank fortschrittlichem DAB+- und UKW-Empfang bietet es glasklaren digitalen Sound sowie Zugang zu einer Vielzahl von Radiosendern. Über die integrierte Bluetooth-Funktion können Sie Musik kabellos von Ihrem Smartphone oder Tablet streamen; der eingebaute Akku sorgt für stundenlangen mobilen Betrieb. Das kompakte Design mit übersichtlichem LCD-Display ermöglicht eine einfache Bedienung; Favoritentasten bieten schnellen Zugriff auf Ihre Lieblingssender. Kopfhöreranschluss und Weckfunktion machen das Radio zum idealen Begleiter im Alltag wie auch zur persönlichen Entspannung. Der Hersteller Sharp steht seit Jahrzehnten für innovative Technik und nachhaltige Produktion ? dazu zählen energieeffiziente Fertigungsprozesse sowie die Verwendung recycelbarer Materialien wann immer möglich. Mit dem Kauf dieses Produkts leisten Kunden einen Beitrag zum Umweltschutz und unterstützen verantwortungsbewusste Herstellungspraktiken.